Plakate gegen illegale Filmdownloads

Diesen Artikel bewerten.

Das illegale Downloads aktueller Filme, beispielsweise von Torrentseiten, One-Clickhoster (Rapidshare) oder anderen Filesharingangeboten und Tauschbören für die Filmindustrie zu Verlusten in Milliardenhöhe führt, ist einleuchtend. Allein in Deutschland soll die Filmindustrie durch illegale Downloads und Raubkopien 1,2 Milliarden Euro im Jahr verlieren. Die Filmindustrie geht auch rigoros gegen diese Urheberrechtsverletzungen vor. Einen etwas anderen Weg geht da die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. in Zusammenarbeit mit der Filmindustrie. Sie bedanken sich in einer großen Plakatkampagne bei den Filmfans, die die Filme anstatt illegal im Internet zu schauen, ins Kino gehen oder für eine DVD zahlen. „Ohne Dich gibt’s keine neuen Filme“, heißt es auf den Anzeigen.

So will man mit Prävention gegen Film-Raubkopierer vorgehen. Auf den Plakaten, die ab November in Kinos und Videotheken hängen sollen, will man verdeutlichen, dass es ohne legale Zuschauer keine neuen Filme mehr in den Kinos und auf DVD geben würde und ehrliche und zahlenden Kinogänger und DVD-Käufer neue Filme ermöglichen. Und so kann man lesen, dass Teenieschwarm Zac Efron niemals einen Oscar bekommen würde, wenn man seine Filme illegal aus dem Internet herunterlädt. In einem anderen Motiv kann man lesen: „Ohne mich fährt Batman nur noch Fahrrad“.

Ebenfalls gibt es seit 2005 die Kampagne RESPE©T COPYRIGHTS. Darin werden unter anderem Lehrer in Workshops dafür geschult, in ihren Schulen über illegale Downloads und Urheberrechtsverletzungen aufzuklären.

Nicht nur Kinofilme freuen sich einer großen Beliebtheit auf den Bittorrent-Netzwerken und Downloadseiten, besonders ist auch die Pornofilm-Industrie betroffen. Denn dank YouPorn oder Xhamster auf denen man Pornos sehen kann, für die man normalerweise zahlen müsste, gehen die Einnahmen für die Pornofilmmacher zurück. Und so erklären bekannte Darsteller aus Pornofilmen (unter anderem Kaylani Lei, Sinnamon Love, Kimberly Kane, Alektra Blue, Joanna Angel) in einem Video, dass illegale Downloads von Pornofilmen gegen geltenes Recht verstossen und Pornoseiten wie YouPorn oder Xhamster dazu führen, dass es irgendwann keine neuen Pornos mehr geben wird und die Pornodarstellerinnen dann in ihrem Beruf arbeitslos werden.


Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Pornostars gegen YouPorn, Xhamster und Co. Als Pornodarsteller hat man es heutzutage schwer. Denn dank YouPorn, Xhamster und diversen anderen Downloadmöglichkeiten, gehen die Einnahmen der (Porno)Filmemacher mehr und mehr zurück. […]
  • Haben Sie sich Pornoseiten angeschaut? Falls man sich nicht mehr ganz sicher ist, ob man in letzter Zeit eine Webseite mit pornografischem Inhalt a la YouPorn, RedTube, Xhamster oder Co. angesurft hat, dem bietet der […]
  • geleakte Liste vermeidlicher Porno-Piraten im Internet Da die britische Abmahnkanzlei ACS:Law versehentlich eine Liste mit Namen ins Netz stellte, die von der Kanzlei wegen illegaler Porno-Downloads abgemahnt worden sind, schaltet sich nun die […]
  • YouPorn spioniert User aus Wer sich das eine oder andere Filmchen auf dem Videoportal „YouPorn“ angeschaut hat, der muss damit rechnen, dass die Betreiber von YouPorn ihre Nutzer ausspioniert haben. YouPorn, mit 60 […]
  • YouTube Porn Day 2010 Da der User Lukeywes1234 von YouTube gesperrt wurde, rächen sich die User des Onlineportals 4chan.org nun für die Sperrung von Lukeywes1234 mit einer ganz besonderen Aktion: dem YouTube […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.