Dash Button Bestell-Taster: Aprilscherz oder cleverer Kampagnenstart?

Die Werbekampagne für den neuen Dash Button Bestell-Taster von Amazon konnte besser gar nicht starten. Denn so ungewöhnlich das Produkt, so geschickt wurde der Zeitpunkt der Kampagne ausgewählt. Die Veröffentlichung erfolgte am 31.03.2015, also einen Tag vor dem 1. April. Ein sehr intelligenter Schachzug, denn die meisten erwarten jemanden auf dem Leim zu gehen oder es zumindest gekonnt abzuwehren. Weiterlesen

Dreams are my Reality – die Interpretation von Glück

[Advertorial] Kinder der Achtziger kennen den Song „Dreams are my reality“ nur allzu gut, schließlich war er die Titelmelodie aus dem Kultfilm „La Boum – die Fete“. Der kultige Hit wird nun von der Agentur Heimat aus Hamburg für das Lotto-Portal „Lotto24.de“ neu aufgelegt. Erst kürzlich konnte die Werbeagentur das Portal als Kunden gewinnen. Im ersten Clip bezieht man dann klar Stellung, denn Geld macht glücklich – so jedenfalls der Grundgedanke hinter Spots und Virals. Alles natürlich begleitet von der Neufassung von „Dreams are my reality“, das hier in einer jazzigen Version daherkommt. Doch nicht immer muss es der Jackpot beim Lotto sein, Glück kann jeder Mensch individuell interpretieren, so auch die Kernbotschaft des abstrusen Spots: da kauft sich ein Mann von seinem Lottogewinn ein Pferd, lädt es zum Mittagessen ein und reitet im Bademantel auf dem Pferdchen selbstverständlich durch die Stadt, die neidischen Blicke der Passanten und Autofahrer sind ihm garantiert! Weiterlesen

Lotto online: Millionen nicht verfallen lassen

Neulich war mal wieder in den Nachrichten zu lesen, dass ein glücklicher Lottospieler seinen Gewinn nicht abgeholt hatte. Dabei handelte es sich um ein Los der „Silvester-Millionen“ , welches in einer Nagolder Annahmestelle gekauft wurde. Das Gewinner-Los konnte man noch bis zum 01.04.2015 gegen eine Million Euro eintauschen, das hat der Besitzer jedoch bis zum Zeitpunkt der Nachricht nicht getan. Weiterlesen

Endlich wieder dicke Eier

Pünktlich zu Ostern gibt es wieder Dickmann´s Produktvariation, um auch in dieser Zeit kräftig Schokoküsse unter die Leute zu bringen. So gibt es die Leckereien aus Zuckerschaum in Eierform und mit Liebesperlen dekoriert. Ob der Name nun wirklich zielführend ist, wäre noch zu beweisen. Denn das Produkt protzt mit dem Namen „Dicke Eier“. Auf der Verpackung ist allerdings noch nicht so richtig klar, von wem hier eigentlich die Rede ist. Weiterlesen

Slow TV zu Ostern auf Bildungskanal ARD-alpha

Slow TV, was ist das denn? In unseren schnelllebigen Welt ist doch gar keine Zeit für so etwas! Das sollte man zumindest meinen, wenn man die tägliche Geschwindigkeit nicht drosseln kann. Arbeit, Familie, Einkaufen, Freunde vielleicht noch etwas Freizeit. Dann aber schnell, dass möglichst viel unter einem Hut gebracht werden kann. Dazu kommt noch das Fernsehprogramm mit den scheinbar unendlich vielen Neuigkeiten, immer wieder neue Formate und überhaupt unzählige Programme. Es ist schon ziemlich schwierig mit der Entschleunigung. Weiterlesen