Nokia vs. HTC

In London wollte der taiwanesische Mobiltelefon-Hersteller HTC am Mittwoch die beiden neuen Android-Smartphone HTC Desire HD und HTC Desire Z vorstellen. Doch Konkurrent Nokia vermasselte die Präsentationsshow gehörig. Da war der finnische Handyhersteller Nokia wohl sauer, dass diverse Journalisten die Nokia-eigene Pressekonferenz verließen, um bei der HTC-Präsentation dabei zu sein. Als spuckte man HTC in die Suppe. Man engagierte ganz einfach diverse Studenten, stattete diese mit überdimensional großen roten Luftballons aus und schickte sie zum HTC-Event.
Weiterlesen

wetterempfindliches Plakat macht auf Notstand aufmerksam

Mit einer interessanten und raffinierten Plakataktion möchte die Stadtmission von Auckland, Neuseeland nun auf die dramatischen Situationen vieler verarmter Bürger aufmerksam machen. Von der Armut sind die Armen vor allem in den Wintermonaten betroffen. Um dies deutlich zu machen, überlegte und entwickelte die Kreativagentur Publicis Mojo eine clevere Plakatidee. Auf einem großen Billboard sieht man Mutter mit Kind auf ihrem Sofa in ihrem Wohnzimmer sitzen. Um sie herum stehen im Wohnzimmer Lampen, Bilder, Tische und Heizkörper. Allerdings ist das Mobiliar nur mit leicht lösbaren, wetterempfindlichen und kompostierbaren Papier aufgeklebt. Dadurch wird das Papier durch Wind und Witterung vom Billboard nach und nach abgelöst, bis die kleine 2-Mann-Familie ohne Mobiliar, in einem leeren Zimmer sitzt. Grandiose Idee.
Weiterlesen

interaktiver Mundraub: freies Obst für freie Bürger

In ganz Deutschland hängt herrenloses Obst von den Bäumen. Kirschen, Äpfel und Birnen warten darauf gepflückt zu werden. Doch meist vergammeln sie auf den Bäumen oder werden von Vögeln gefressen. Doch fünf junge Menschen ziehen nun gegen den Vergammlungsprozess in den Krieg. Ihr Ziel: Obst für Jeden frei zugänglich machen. Dafür haben sie ein Internetprojekt ins Leben gerufen, damit das Obst gepflückt und gegessen wird, das Projekt „Mundraub.org“. Auf einer interaktiven Deutschlandkarte kann man herrenlose Bäume auf öffentlichem Grund eintragen, die Obst tragen. Wer also Appetit auf einen frischen Apfel, Birne oder Kirsche hat, schaut auf der Karte nach. Sucht auf der Google-Maps-Karte einen Baum in seiner Nähe und kann ganz legal das Obst pflücken und essen.
Weiterlesen

interaktives Unboxing-Video für das Nokia N8

Videos, bei denen der Betrachter entscheiden darf, wie ein Video weitergehen soll, scheinen nach dem Zombiefilm „Deliver me to Hell“ und „A hunter shoots a bear/Ein Jäger erschießt einen Bär“ von Tipp-Ex Hochkonjunktur zu haben. Auch der finnische Handyhersteller Nokia nutzt nun ein interaktives YouTube-Video, um ihr neuestes Handymodell Nokia N8 vorzustellen. Beim interaktiven Unboxing-Video kann man entscheiden, welcher der Nokia-Presenter das neue Nokia N8 entpacken soll.
Weiterlesen

Sixt nimmt es mit Google und der Luftverkehrssteuer auf

Sixt hat es mal wieder getan und greift mal wieder aktuelle Themen auf und baut diese in die eigene Kampagne. So hat man erst kürzlich die hitzige Debatte um Google Street View aufs Korn genommen. So zeigt man auf einem Banner das Google-Street-View-Auto, das vor wenigen Wochen durch ganz Deutschland gefahren ist, um Straßen und Häuser abzufotografieren. Und der Autovermieter erkennt es auf dem Banner richtig, das Street View-Auto von Google „bringt mächtig Ärger“. Neben dem Google-Auto hat man auf dem Banner ein BMW-Cabrio aus der eigenen Flotte gestellt. Ein echter Hingucker. Und so witzelt man mit dem Copy-Text: „Street View von Sixt. Bringt mächtig Freude!“ Weiterlesen

Sony sucht den NEX-5 Travel Scout

Um die kompakte und spiegellose Systemkamera (Compact System Camera) NEX-5 bei der Zielgruppe bekannt zu machen, hat sich Sony Deutschland einen Social-Media-Wettbewerb ausgedacht und sucht noch bis Oktober den NEX-5 Travel Scout. Hier winkt dem Sieger eine Weltreise für zwei Personen im Wert von 5.000 Euro, 1.000 Euro Taschengeld und die NEX-5 von Sony, die weltweit kleinste Kompaktkamera mit Wechselobjektiven, 14,2 Megapixeln und Full HD-Video-Möglichkeit! Dafür konnten sich Hobby-Fotografen und Reisefans mit ihren besten Fotos bewerben. Die 16 schönsten Bilder wurden rausgesucht und so zogen 16 Kandidaten in die Endrunde ein!
Weiterlesen

Daniela Katzenberger wird zum Werbestar

Woher sie wirklich kam, weiß eigentlich kaum noch einer so genau. Plötzlich war sie da. Nacktbilder, Schönheits-OPs um in den Playboy zu kommen, Auftritte bei taff, ihre eigene Sendung auf Vox, ihr eigenes Cafe und ihre eigene Single („Nothing’s Gonna Stop Me Now“), die Rede ist von der allgegenwärtigen Daniela Katzernberger. Nun wird sie auch Aushängeschild eines Telefonvermittlungsdienstes und ist somit auf den Spuren von Verona Feldbusch/Pooth. Die Blondine, um der sich schnell ein Kult, nicht nur wegen den zu hoch angesetzten Permanent-Augenbrauen, entwickelt hatte, wirbt für 118000, die Telefonzentrale für Deutschland.
Weiterlesen