Online-Spiele und Sicherheit: Vorsicht geboten

Diesen Artikel bewerten.

Online-Spiele sind ja bekanntermaßen emotional involvierend. Sie üben eine große Anziehungskraft auf die Internet-User aus. Da besteht kein Zweifel. Zur Diskussion steht darüber hinaus, ob das auch risikofrei ist beziehungsweise welchen Plattformen Gamer wirklich vertrauen können. Simple Vorsichtsmaßnahmen und das Lesen von Erfahrungsberichten, die von anderen Spielern gepostet werden, erweisen sich als sehr hilfreich. Des Weiteren kann man sich vor der Wahl des geeigneten Online-Casinos über Dinge wie die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien oder die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien erkundigen.

Vorsicht mit sensiblen Daten im Internet

Gemäß Bundesamt für Sicherheit besteht bei Internetanwendungen mehr als nur eine Gefahr. Das ist sicherlich niemanden unbekannt. Immer wieder werden Pannen bekannt, bei denen Millionen von Email- und Passwort-Kombinationen, Zahlungsdaten sowie weitere persönlichen Daten von Internet-Usern gestohlen werden. Um solchen Identitätsdiebstahl zu verhindern, ist es notwendig, dass man als Internetnutzer die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen trifft.

So versuchen tagtäglich Millionen von Botnet-Zombies wichtige Server, Privat- und Firmen-Computer und IT-Infrastrukturen zu beschädigen, indem sie Webseiten mit Spionageprogrammen und Viren befallen. Dabei stellt der Diebstahl von Betriebsgeheimnissen sowie Kreditkartendaten eine moderne Plage dar. Die gestohlenen Informationen werden für große Geldbeträge auf dem Schwarzmarkt verkauft und dann von anderen kriminellen Organisationen zu Unrecht verwendet. Somit sind die User gezwungen, ihre Computer oder mit dem Internet verbundenen Geräte permanent und oft mit teuren Sicherheitssystemen auszustatten.

Online-Spiele: Immer daruf achten, dass Anbieter die Daten der Kunden richtig schützen.

Online-Spiele: Immer darauf achten, dass Anbieter die Daten der Kunden richtig schützen.

Sind Online-Casinos sicher?

Wenn man sich an die im folgenden Absatz aufgezählten Regeln hält und mit gesunden Menschenverstand agiert, sollte der Besuch von Online-Casinos im Internet kein Problem sein. So kann man unter anderen das Schweizer online Casino Club777 ohne Bedenken besuchen. Hier werden beispielsweise strenge Sicherheitsrichtlinien berücksichtigt, um Nutzerdaten vor Zugriffen Dritter zu schützen. So dieser Anbieter beispielsweise Sicherheitszertifikate um die Datensicherheit seiner Kunden zu erhöhen.

Online-Spiele: Identitätsdiebstahl verhindern

Die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen kann man in fünf Punkten zusammenfassen.
Als erstes sollte man in regelmäßigen Abständen Updates des verwendeten Betriebssystems durchführen.
Zweitens Virenscanner und Firewall installieren, anschließend beide regelmäßig aktualisieren.
Drittens sind auch die geeigneten Passwort-Kombination von besonderer Bedeutung. Um über ein sicheres Passwort zu verfügen, sollte dieses aus mindestens acht Zeichen bestehen. Am besten ist es, wenn die Kombination sowohl aus Klein- und Großbuchstaben als auch aus Ziffern und Sonderzeichen zusammengesetzt ist. Die verwendeten Passwörter und auch die Benutzernamen sollten zudem variieren. Die Anwendung von gleichen Zugangsdaten für verschiedene Plattformen, Online-Dienste und Online-Spiele erhöht das Risiko eines Identitätsdiebstahl erheblich.
Viertens sollte man das Notieren der Passworte in einem unverschlüsselten File sollte man vermeiden. Die Anwendung spezieller Passwort-Verwaltungsprogramme eignet sich hierzu weitaus besser.
Fünftens ist es wichtig, sämtliche Endgeräte durch die Installation von Anti-Viren-Programmen gegen Cyber-Angriffe zu schützen.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Sicherheit geht uns alle an – die Kriterien des Euro NCAP Als Autofahrer hat man sicherlich schon von dem "European New Car Assessment Programme", kurz Euro NCAP gehört. Die Euro NCAP eine […]
  • Tudor Uhren – sportliche Eleganz für designbewusste Menschen Nicht nur Autos oder Häuser sind Statussymbole und Prestigeobjekte, sondern auch Armbanduhren, schließlich heißt es nicht umsonst „Zeit ist Geld“. So können Zeitmesser das Wesen ihrer […]
  • iPad-App schlägt gedruckte Zeitung Das iPad ist der Heilsbringer für alle Zeitungsverlage, schließlich wird mit dem iPad das Lesen von Zeitungen revolutioniert. Und der Durchbruch der Onlinezeitungen ist dank dem Apple iPad […]
  • Der Old Spice Guy endlich auch in Deutschland In den USA kennt jeder Fernsehzuschauer Isaiah Mustafah, der in den Werbespots für Old Spice zur Kultfigur wurde. Der Old Spice Guy wurde im Internet ein Phänomen, denn die Virals für Old […]
  • Facebook gegen Michael Wendler „Sie liebt den DJ“, dröhnt es durch die Lautsprecherboxen der deutschen Tanzlokale! „Nina! Ich bin wieder im Fieber“, grölen die Massen im Oberbayern auf Mallorca. Geschmäcker sind […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.