OneWebDay – Intel feiert das Internet

Diesen Artikel bewerten.

Heutzutage ist das Internet absolut nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Kaum vergeht ein Tag, an dem man nicht am Notebook oder mit dem Smartphone seine E-Mails checkt, bei Wikipedia oder via Suchmaschinen-Riese Google schnell mal nach einer Info sucht, via Google Maps den schnellsten Weg in sein Lieblingsrestaurant eingibt oder auf Facebook und Twitter mit seinen Freunden und Bekannten einfach meist sinnfreies Zeugs teilt. Mittlerweile kann man sich gar nicht mehr vorstellen, wie man überhaupt jemals ohne das Internet ausgekommen konnte. Das Internet hat sich im Leben einfach manifestiert. Das kann man doch zum Anlass nehmen und das Internet an einem bestimmten Tag ehren, so wie man auch seine besten Freunde an ihren Geburtstag ehrt. Jener Ehrentag des Internets ist der 22.September, der sogenannte OneWebDay. Diesen Tag hatte anno 2006 Intel ausgerufen, um das Internet zu feiern und um das Bewusstsein für das weltweite Netz und den Umgang mit dem Internet steigern. Außerdem feierte man die Offenheit des Netzwerkes, ein großer Faktor, wieso das Internet weltweit so erfolgreich ist. Jedes Jahr steht unter einem besonderen Motto. Dieses Jahr beispielsweise waren die lokalen Inhalte des Internet Hauptthema am OneWebDay.

Natürlich gibt es an solchen Feiertagen Geschenke. Anders als bei Geburtstagen wurde am 22.September aber nicht das Internet beschenkt, sondern dessen Nutzer. So hat Intel in Deutschland, Spanien, Russland und Südafrika am OneWebDay ausgewählte Personen unter ihren Twitter-Followern mit den neuen Ultrabooks von Intel beschenkt. In jenen Ländern ist die Internetnutzung besonders hoch und dort setzt(e) man sich besonders stark ein, dass das Internet weiterhin offen und und frei für jede Art von Meinung ist, egal wie kontrovers sie auch manchmal seien mag. Mit den Ultrabooks, die man verteilte, wollte man den Teilnehmern, die sich im Netz über jenen OneWebDay berichteten danken. Die beschenkten Personen gab man auf Twitter bekannt und unter dem Twitter-Hashtag  #OneWebDay sieht man die Reaktionen der Glücklichen. Auch im kommenden Jahr wird am 22.September wieder der Intel OneWebDay zelebriert, dann wieder unter einem anderen Motto und wer weiß, vielleicht verschenkt Intel dann wieder Ultrabooks an seine Follower.

 

 

gesponserter Artikel

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Detektive im Einsatz: Potentielle Mieter Mieter, die ihre Miete nicht pünktlich zahlen und vor allem Mietnomaden sind für Vermieter ein ernstzunehmendes Risiko. Mietnomaden können indes für jeden Vermieter zu wahren Katastrophe […]
  • Sicherheit geht uns alle an – die Kriterien des Euro NCAP Als Autofahrer hat man sicherlich schon von dem "European New Car Assessment Programme", kurz Euro NCAP gehört. Die Euro NCAP eine […]
  • die MANNtastische Welt der Virals [Advertorial] Die Marke „Old Spice“ galt jahrelang als altbacken, schließlich hat man die Deos von Old Spice meist immer nur dem Opa zum Geburtstag geschenkt. Doch 2010 hat Old Spice dank […]
  • Hitler wirbt für Wachsfiguren Adolf Hitler als Werbefigur zu nutzen, scheint wohl in Mode zu sein. Nicht nur die Kampagne „AIDS ist ein Massenmörder“ zur AIDS-Verhütung vom Verein Regenbogen e.V., die Adolf Hitler beim […]
  • kollektive Gleichschaltung: das Mp3 Experiment Seven Flashmob kann ja jeder und gehört mittlerweile in vielen Werbeagenturen zum Standardprogramm. Der tudierte Flashmob war gestern, heute kommt das spontane MP3-Experiment. Die Aktionstruppe […]

Ein Gedanke zu „OneWebDay – Intel feiert das Internet

  1. Pingback: Intel beschenkt Follower zum OneWebDay | zweinullig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.