Nasen-OP2.0 – neue Nase mit dem Nas-O-Mat

Diesen Artikel bewerten.

Michael Jackson, Gott hab ihn selig, war der wohl bekannteste Vertreter für Nasen-OPs und viele andere Prominente und Normalos legen sich ebenso unters Messer. Der Grund: die Nase ist zu lang, zu kurz, zu schief oder zu knollig. Wer bisher immer mit damit geliebäugelt hat, sich die Nase zu operieren, aber sich bisher nicht getraut hat, dem bietet der Nas-O-Mat, eine herrlich unnütze Website, Abhilfe. Denn mit dem Nas-O-Mat kann man sich ganz einfach – und virtuell – eine neue Nase zaubern. Dazu muss man einfach sein Foto in den Nas-O-Mat laden, entweder liegt das Bild bereits auf dem PC, man nimmt ein Bild aus seinem Facebook-Account oder man macht mit der Webcam einfach ein Bild für den Nasen-Automaten.

Nun muss man sich einfach nur eine passende Nase aussuchen – die Wahl fällt bei Hexennase, Knollennase, Schweinenase, Stupsnase und Co. nicht leicht – und der Nas-O-Mat verschönert das hochgeladene Bild mit einer wunderbaren neuen Nase, das man via Mail, Twitter oder Facebook an Freunde versenden kann – Nasen-OP2.0.

Hinter der virtuellen Nasen-OP steckt der Arzneimittelhersteller Hevert, mit dem homöopathischen Produkt Sinusitis Hevert SL. Auch bei diesem Arzneimittel dreht sich alles um Nasen, denn es befreit schonend Nase und Nebenhöhlen.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • virale Komplimente: Heverts himmlische Lobhudelei Komplimente tun gut, vor allem am Arbeitsplatz, dann muntert eine Lobhudelei von anderen Personen auf und lässt den Arbeitsstress vergessen. Das weiß auch Hervert-Arzneimittel, einer der […]
  • Zahlungen problemlos online machen Wer seine Waren online kauft, Rechnungen online begleicht oder via Internet Aus- oder Einzahlungen macht, der weiß, wie praktisch das Onlinebanking ist. Dank moderner Technologien kann […]
  • Starbucks Flashmob: Ein Lied geht um die Welt Flashmobs dürfen im Jahr 2009 in keinem Unternehmen als Maketinginstrument fehlen und so haben wir in diesem Jahr so viele kommerzielle Flashmobs, wie nie zuvor gesehen. Zum Ende des […]
  • Heinekens Bier-Castingshow In Deutschland wird ja nach den unterschiedlichsten Talenten im Fernsehen via Castingsendung gesucht. Vom „besten Sänger Deutschlands“ über den besten prominenten Tänzer oder den besten […]
  • 100 Prozent deutsche Kartoffeln: Werbepersiflage führt zu Ärger Pfannis Mitarbeiter des Monats ist ein glatzköpfiger, auf den ersten Blick der rechten Szene zuzuordnender Mann, dessen Lieblingsbeschäftigung es ist, Kartoffelpüree herzustellen, in dem […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.