Mordversuch als Marketing-Stunt

Diesen Artikel bewerten.

Dead Man Down, ein Actionthriller mit Colin Farrell , der am 4.April in die Kino kommen soll, sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen. Grund dafür ist das eher unkonventionelle – zugleich fragwürdige – Marketing für den Film. Initiiert von der New Yorker Viral-Marketing-Agentur Thinkmodo wälzen sich in einem Fahrstuhl zwei Männer und versuchen sich gegenseitig umzubringen. Doch anstatt einem echten Verbrechen handelt es sich bei der Szenerie nur um virales Marketing. Denn man filmte die Reaktionen der Passanten, die in den Fahrstuhl steigen wollen, dann aber auf eben jene Kampfszene stoßen. Die Reaktionen gibt es standesgemäß auf YouTube zu sehen, wo das Viral bereits mehrere Millionen Klicks verzeichnen konnte. In dem Videos sieht man dann Passanten, die mit Feuerlöscher oder Handtasche eingreifen oder aber schockiert weggehen.

Die Frage ist natürlich, wenn dieser Marketingstunt in die Hose gegangen wäre und einer der Passanten eventuell die Lage missverstanden hätte und beispielsweise eine Waffe gezogen hätte…

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Besucherstatistik Dezember 2009 Zwar haben die Besucherzahlen im Vergleich zum November leicht abgenommen, dennoch sind die Besucherzahlen für einen noch relativ jungen Blog hoch und stabil. Hinzu kommt auch, dass Google […]
  • Geil ist geil Teenieschwarm Bill Kaulitz von Tokio Hotel und Altrocker Alice Cooper müssen dem bekannten Box- und Wrestlingansager Michael Buffer weichen. Und Buffer bringt den bekannten Claim „Geiz ist […]
  • virtuelle Reise durch den Bayerischen Wald Ja, Servus! Als Ausflugsziel ist der Bayerische Wald immer wieder sehr sehenswert und erholsam. Das Gebiet zwischen Bayern und Tschechien bietet für Jung und Alt Wandern, Skifahren und […]
  • Die Griswolds sind zurück: Hotel Hell Vacation Die Griswolds sind zurück. Sicherlich kennt man die Familie Griswold aus dem Weihnachtsfilm „Schöne Bescherung“ beziehungsweise „Hilfe, es weihnachtet sehr“. Im Haus von Clark und Ellen […]
  • Robo-Goniometer von opsira Das Unternehmen Opsira GmbH (gegründet 1999 von Volker Schumacher und Jürgen P. Weißhaar) mit Sitz in Weingarten ist der Marktführer in den Bereichen Optiksimulation, Optik- […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.