mit dem Shirt Musik machen

Diesen Artikel bewerten.

Es lebe der Rock and Roll! Doch Gitarre und Schlagzeug sind ersten meist viel zu teuer für den Gelegenheitsmusiker und zweitens nur schlecht transportabel…gäbe es da nicht kluge Erfinder. Auf ThinkGeek.com gibt es nämlich T-Shirts mit integrierten Musikinstrumenten. In den Shirts sind Sensoren eingebaut, die das Shirt zu einer E-Gitarre, beziehungsweise zu einem Schlagzeug machen. Die Shirts kann man an Lautsprecher anschließen und so brauch man keine Gitarre mehr, sondern kann an seinem eigenen Körper Musik machen. Ob dies das Ende von Luftgitarren ist? Kleiner Tipp: Beim Schlagzeug-Shirt sollte man eventuell die Drumsticks weglassen und mit den Händen trommeln, ansonsten könnte es schmerzhaft werden.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Offline-Twitter: Frühlingszeit ist T-Shirt-Zeit Jetzt mal ein kurzes Statement zu den echt wunderschönen Frühlingstagen, die wir schon in der letzten Zeit genießen konnten: Es ist einfach traumhaft! Alles wird grün, die Sonne erwärmt […]
  • Lauf dich fit mit der richtigen Musik vom Musikdownloadportal musicstar Wer beim allmorgendlichen Jogginglauf den mp3-Player mit dabei hat und sich die Kopfhörer in die Ohren stöpselt kennt das Problem eventuell: läuft auf dem Player ein schnellerer Song, […]
  • Kallwass und Salesch haben jetzt samstags frei Ob das eventuell auf ein baldiges Ende der Gerichtsshows hindeutet? Denn nachdem bereits „Richter Alexander Hold“ nicht mehr samstags auf Sat.1 verhandeln muss, kann auch „Richterin […]
  • Heiße Parties im feinen Zwirn Das holländische Modelabel Suitsupply hat für die bevorstehende Herbst/Winter Kollektion wieder eine Kampagne gestartet, um die schicke Männermode unter die Leute zu bingen. Wie […]
  • Baguetting – ein Stangenbrot wird zum Trend Manchmal fragt man sich wirklich, was man früher ohne Facebook getan hat. Schließlich bringt Facebook die neuesten Trends mit sich – wenn man sich bei den meisten „Trends“ allerdings […]

4 Gedanken zu „mit dem Shirt Musik machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.