Megapanne bei der Hamburger Morgenpost

Diesen Artikel bewerten.

Da ging wohl etwas mächtig in die Hose. Auf der aktuellen Ausgabe (12.November) der Hamburger Morgenpost, die natürlich mit dem Suizid von Nationaltorhüter Robert Enke warb und die Kraft von Witwe Teresa Enke nach dem Tod ihres Ehemanns thematisiert wurde, fand man eine Werbebanderole, die die halbe Seite abdeckte. Aber schlechter hätte die Werbung nicht platziert sein können. Auf der Banderole warb man mit „Tauschen geht wohl nicht mehr, oder?“ für eine Umtauschaktion eines Computerspielehändlers. Die Platzierung der Banderole wäre ja auch nur halb so wild, würde auf dem oberen Teil der Hamburger Morgenpost nicht der Selbstmord Enkes thematisiert und Teresa nicht mit den Worten „Wir dachten, mit Liebe schaffen wir das…“ zitiert werden. Da hat wohl jemand absolut nicht aufgepasst, weshalb die Anzeige die Schlagzeilen in einem völlig falschen Zusammenhang stellen.

MoPoMopo
(im BildBlog gefunden)

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Megapanne im Jahrbuch von Hannover 96 Erst im November leistete sich die Hamburger Morgenpost einen Riesenschnitzer, als sie eine Werbebanderole auf der Titelseite mit Witwe Teresa Enke platzierte. Auf der Banderole stand die […]
  • Komm rein, Osama, wir haben dich erwartet Keine Nachricht hat die US-Amerikaner in den letzten Wochen so sehr gefreut, wie die Nachricht über den Tod des Terrorfürsten Osama Bin Ladens. In den USA gab es spontane Jubelfeiern auf […]
  • Osama Bin Laden EXECUTION Video – neuer Wurm auf Facebook Facebook scheint den aktuellen SCAM-Attacken nicht Herr zu werden. Nach der Einladung zum Event „Profilbesucher anzeigen“, „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing […]
  • Selbstmordankündigung bei Facebook und keiner half „Habe alle Pillen genommen, werde bald tot sein, bye bye everyone“, diese Nachricht konnte man an Weihnachten auf Facebook lesen. Die Statusmeldung kam von Simone J. aus Brighton in […]
  • virtuelles Kondolenzbuch für Paul den Kraken Die halbe Welt trauerte, als gestern unser WM-Orakel, die Krake Paul verstorben ist. Doch starb Paul, der nach der Weltmeisterschaft zum Werbestar mutierte, an Altersschwäche und nicht […]

8 Gedanken zu „Megapanne bei der Hamburger Morgenpost

  1. Nail

    Die Schreiber und Herausgeber der Mopo, achten wohl nicht mal auf die Schlagzeile/Hauptartikeln und lesen dann wohl wahrscheinlich auch die Inhalte nicht…
    Mhhh unpassend hin und her, die Zeitungen mussten regelrecht neu gedruckt werden, da hat wohl jemand aus unerklärlichen Gründen verpennt, sowas kann man nicht verzeihen….
    Ich hoffe nur die Familie bekommt davon kein Wind..!

     
    Antworten
  2. Abzocke

    Ich habe noch so ein Fehldruck.
    Das ist der Hammer LOL.
    geht am besten zu einen Kiosk und fragt danach die haben das bestimmt noch am start den Fehldruck.

     
    Antworten
  3. Pingback: Megapanne im Jahrbuch von Hannover 96

  4. uwekai99

    Boahh…das ist ja echt peinlich! Aber vor allem traurig für die Witwe-also echt, so eine Zeitung soll schon jemandem haben, der NUR auf sowas aufzupassen hat

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.