kein gutes Angebot: Versteigerung des Twitteraccounts von Robert Basic geht weiter

Diesen Artikel bewerten.

Zwar berichteten diverse Internetseiten,- Blogs und auch Printmedien über den geplanten Verkauf des Twitteraccounts von Robert Basic @robgreen, allerdings scheinen die Angebote für den Account für Basic noch nicht hoch genug zu sein, denn nun wurde der Verkaufszeitraum für @robgreen verlängert, damit noch mehr Interessenten für den Twitteraccount von Robert Basic bieten können. Eigentlich plante Basic, dass bis heute um 12 Uhr der Verkauf abgeschlossen sein sollte. Basic, der bereits Anfang 2009 seinen Weblog basicthinking.de/blog für 46902 Euro an serverloft vertickte, zur Verlängerung des Angebotszeitraums: „Es gab zwar Anfragen hinsichtlich dem Verkauf des Accounts @robgreen, doch haben mich weder die preislichen Vorstellungen noch die Informationsmodelle (mit welchen Informationen der Kanal bestückt werden soll) angesprochen.“

Übrigens, seitdem bekannt wurde, dass Robert Basic seinen Twitteraccount verkaufen möchte, nahm die Zahl der Follower stetig ab. Waren es vor der Ankündigung noch 5.045 Follower, sind es aktuell nur noch 4.799 Follower. Natürlich wurden mit dieser Meldung auch die Gerüchte weiter angeheizt, dass Basic überhaupt nicht plane, seinen Account bei Twitter unters Volk zu bringen und es sich bei der Auktion nur um eine Werbeaktion für Basic und dessen Twitteraccount und Blog handelt.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Er tut es schon wieder: Robert Basic versteigert seinen Twitter-Account Vor nicht genau einem Jahr schlug der Verkauf seines Blogs "Basic Thinking" hohe Wellen. Nicht nur auf anderen Blogs wurde über Robert Basic und die Versteigerung von […]
  • 3, 2, 1 meins…für 5500 Euro Anfang des Jahres gab es in der Blogosphäre einen Aufschrei, denn „Deutschlands Lieblingsblog“ BasicThinking von Alphablogger Robert Basic wurde für sagenhafte 46.902 Euro an […]
  • Versteigerung von sex.com abgesagt Eigentlich war geplant, am Mittwoch die Domain SEX.com an den Mann zu bringen. Im Jahr 2006 wurde sex.com für geschätzte 12 Millionen bis 14 Millionen US-Dollar verkauft. Damals lieh sich […]
  • @robgreen verkauft – oder doch nicht? Lange hat es gedauert und alles sah so aus, als ob Robert Basic seinen Twitter-Account @robgreen nicht an den Mann bekommen würde, doch jetzt vermeldete Basic einen Käufer für seinen […]
  • Keine Freundin für 15 Euro Da wurde es wohl nichts mit dem schnellen Geld. Um ihr Taschengeld aufzubessern, hat sich die 22-jährige Kimberly aus Dresden schnell mal selber auf eBay versteigern wollen. Wer den […]

7 Gedanken zu „kein gutes Angebot: Versteigerung des Twitteraccounts von Robert Basic geht weiter

  1. Chriz

    Mich würde mal interessieren, wie viel er will und wie viel bisher geboten wurde.. nur ein ungefähren Wert.. kann mir da die Preise nicht wirklich vorstellen.

     
    Antworten
  2. admin Beitragsautor

    @Chriz:
    Das hat er nie wirklich geäußert. Es heißt ja, er wolle 19.500 Euro für @RobGreen haben. Diese Summe stammt von einer Rechnung von Oliver Gassner. Meine Meinug: Viiiiel zu hoch für 5000 Follower, die teilweise irgendwelche Robots und keine echten Follower sind.

     
    Antworten
  3. bASSrider

    Für mich ists eine weitere billige Guerilla-/Viral-Aktion. Schließlich muss man als Buzzrider ja zeigen, dass man Buzz-/Viralmarketing kann. Auch wenn es hier eher einen negativen Feedback gibt. Außerdem tätigte Basic ja die Aussage: „Mehr Buzz hätte ich nicht haben können. Ob ich nun den Account verkaufe oder nicht, spielt eine sekundäre Rolle.“ Da bleiben keine weitere Fragen offen. Klar, wenn jemand 20000 Euro für nen blöden, austauschbaren Twitteraccount bietet, würde Keiner NEIN sagen.

     
    Antworten
  4. Chriz

    Das ist in der Tat richtig teuer. Da würde ich ja glatt behaupten, dass mein Account mit den „Paar“ Followern wertvoller sei, da ich ziemlich aktiv bin. 🙂

     
    Antworten
  5. Pingback: @robgreen verkauft – oder doch nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.