IBMs Patentanmeldung für Lol und Rofl sorgt für Verwirrung

Diesen Artikel bewerten.

„Lol” und „Rofl” haben sich ja mittlerweile schon in der Alltagssprache etabliert. Nachdem in den letzten Tagen die Meldung veröffentlicht wurde, dass IBM sich die Patentrechte an Abkürzungen für „Lol“ oder „WTF“ gesichert hat, hatten viele Internetnutzer schon Angst, dass sie abgemahnt werden, da sie via Twitter, SMS oder in E-Mails diese Abkürzungen nutzen. Allerdings ist diese Angst unberechtigt, denn nicht die Rechte an den Abkürzungen hat sich IBM am 29.Dezember 2009 gesichert, sondern die Rechte, für eine Technologie, die Abkürzungen wie „Lol“, „RTFM“ und „Rofl“ in Mails und SMS in die korrekte Langform übersetzt, also aus Lol „Laughing out loud“ machen kann.
Bereits im August 2006 hat IBM dafür ein Patent eingereicht und nun zugeteilt bekommen. Die Deutung der Abkürzungen soll unter anderem von den Nutzervorlieben abhängen. Möglich ist auch, dass man dem System lehrt, dass man anstatt „I’m on my way“ für „OMW“ diese Abkürzung für „oh my word“ nutzt der man erklärt dem System, dass man die Abkürzung „LOL“ anstatt des üblichen „Laughing out Loud“ lieber für „Lots of Laughs“ nutzt. Lol, Rofl, WTF und Co. kann man also getrost weiternutzen. CU!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Comicbilder bei Facebook Einmal mehr schwappt eine MeMe-Kampagne über Facebook („Ich mag es auf dem Küchentisch“ lässt grüßen). Ziel der Kampagne ist es, Kindheitserinnerungen wieder zu erwecken und dazu soll man […]
  • NoPhone – das Handy ohne Funktionen Smartphones sind heutzutage aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob telefonieren, WhatsApp-Nachrichten oder SMS-Schreiben, E-Mails abrufen etc. das Handy ersetzt mittlerweile […]
  • Facebook weiß, wann Paare sich voneinander trennen Via Facebook kann man sich nicht nur mit Freunden oder Bekannten kurzschließen, dass Soziale Netzwerk ist vor allem auch als Beziehungsbarometer nutzbar, denn Facebook weiß genau, wann […]
  • Gedanken zum Mauerfall auf der Berlintwitterwall Zum 20sten Jahrestag des Mauerfalls wird auch im Internet beim Kurznachrichtendienst Twitter das Jubiläum gefeiert. Auf maximal 140 Zeichen kann man seine Gedanken zum Fall der Mauer auf […]
  • Der Like-Button im Reallife Wer die Beiträge hier auf ZweiNullig.de mag und seinen Freunden dies auch der ganzen Welt mitteilen möchte, kann dies durch den „Like-Button“ beziehungsweise „Gefällt mir“-Button für […]

3 Gedanken zu „IBMs Patentanmeldung für Lol und Rofl sorgt für Verwirrung

  1. Tarik

    Na herzlichen Glückwunsch…

    Was macht IBM denn da?
    Naja, sorgt wohl scheinbar für ein bisschen PR, ist ja auch ganz nett, ansonsten kann ich die Aktion aber absolut nicht nachvollziehen…

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.