Homer Simpson und das Couchgag-App

Diesen Artikel bewerten.

Der Couchgag der Simpsons ist legendär. Die gelbe Familie trifft sich zu Beginn jeder Folge zum gemeinsamen Simpsons-Gucken. Doch jeder Couchgag ist anders, was den Gag zu Beginn jeder Folge so einzigartig macht. Entweder treffen die Simpsons auf die Familie Feuerstein, das Sofa ist weg, Opa Simpson hat das Sofa besetzt, die Couch bricht unter der Last der Familie Simpson zusammen, oder, oder, oder. Doch auch aktuelle Ereignisse werden von den Simpsons-Machern in der Eröffnungssequenz verarbeitet und aufs Korn genommen. So nutzt Familienoberhaupt Homer in der aktuellen US-Folge der Simpsons sein iPhone, um das Couchgag-App abzurufen.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Eröffnungssequenz der Simpsons wurde aufgepeppt Die Simpsons sind Kult! Eine Konstante in der Serie ist die Eröffnungssequenz, die von Folge zu Folge einen anderen Tafel-Gag, ein unterschiedliches Saxophon-Solo von Lisa und eine witzige […]
  • naked-people – die verbotene App Wie das Interesse am „Facebook für Nacktbilder“ gezeigt hat, gehören Nackedeis ins Internet, wie das Amen in die Kirche. Fotograf Sebastian Kampa zeigt auf seiner Website naked-people.de […]
  • I am rich – die App für Reiche Apple verspricht ja immer wieder, dass es für jede Gelegenheit eine App gibt. Das es im AppStore aber auch Apps gibt, die völlig sinnlos sind, beweist die iPhone-App „I am rich“ von […]
  • Projectplace App für Projektmanagement auf dem iPhone Wer regelmäßig – beispielsweise als Freiberufler – an großen Projekten in einem Team arbeitet, der kennt das Problem sicherlich: nicht zwingend arbeiten alle Mitarbeiter vom gleichen […]
  • keine homosexuellenfeindliche App für iPhone und iPad Apple verspricht für seine iPhone und iPads Apps für jede Gelegenheit, doch das App „Exodus International“ der christlich-fundamentalistischen US-Aktivistengruppe Exodus geht da ein […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.