Das Hashtag – für ältere Leser noch als „die Raute“ bekannt – ist kaum noch wegzudenken. Egal ob Twitter, Pinterest oder Facebook, das Doppelkreuz begegnet uns mittlerweile alltäglich. Auf der Computertastatur ist das Hashtag nur mit einem Krampf im Finger aktivierbar. Daran störte sich auch Ben Gomori und erfand die Möglichkeit, das Hashtag mit nur einem Klick zu drücken. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sammelt der Journalist, DJ und Community Manager nun Gelder für seinen Extraknopf, der ganz einfach via USB an den Rechner angeschlossen wird. Will man dann den Hashtag posten, drückt man nur noch auf den Extraknopf auf seiner Tastatur. 15000 Pfund will er für den Knopf, Hash Key genannt, einsammeln.
Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche
nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.
Ähnliche Beiträge
- Mobiles Internet auf der ganzen Welt! Wer beruflich im Ausland, außerhalb der EU, unterwegs ist und dort regelmäßig mobil ins Internet muss, weiß, dass die Preise für das Surfen im Internet schnell explodieren können. Selbst […]
- Wenn Werbung nach Hinten losgeht: die Adolf-Hitler-Teekanne Gerne treten Unternehmen und Werbeagenturen mal mit Schwung ins Fettnäpfchen, wenn sie ihre Ware oder Dienstleistung an den Mann bringen wollen. Wie beispielsweise die amerikanische […]
- Die neusten und besten Casinos in Berlin [Advertorial] Wer in Berlin unterwegs ist, sich entspannen möchte und gleichzeitig sein Glück ausprobieren will, sollte unbedingt die neusten Casinos in Berlin besuchen. Denn hier findet […]
- Das Osterviral – die wahre Geschichte des Osterhasen [Advertorial] Am reich gedeckten Ostertisch kommt man schon mal ins Grübeln: Wo kommt der Osterhase her und wieso bringt er ausgerechnet Eier? Er ist doch kein Huhn, oder doch? Mit der […]
- Bang with friends – die Sex-App auf Facebook Es ist wohl die App, über die aktuell am meisten gesprochen wird: die Facebook-App „Bang With Friends“. „Finde anonym Freunde für die nächste Nacht“, heißt es da vollmundig von den Machern […]
Bei anständigen Rechnern und Notebooks gibt es keine Krämpfe in den Finger, denn da drückt man mit einem Klick auf die Raute und gut ist :).
Der Hashkey ist wohl auch eher als „Verarsche“ gedacht!
Pingback: Weihnachtsgeschenke für Technikfreaks : web2.0, TV, Marketing, Lifestyle | zweinullig.de