Harald Schmidt Show – Sky Livestream auf YouTube

Diesen Artikel bewerten.

Eine Ära geht heute Abend zu Ende. Am 5. Dezember 1995 startete auf dem – wie Harald Schmidt es immer so freundlich formulierte – „Kuschelsender“ Sat.1 die erste Ausgabe der „Harald Schmidt Show“. Doch nach einer kleinen Odyssee durch diverse Fernsehsender, hat auch die schönste Ära ein Ende. Am heutigen Tag strahlt Sky die letzte Ausgabe der Harald Schmidt Show aus, das Ende des Late-Night-Formats im deutschen Fernsehen. Gerne erinnern wir uns zurück an die schönsten Polen-Witze, an Bimmel und Bommel, an Sidekick Manuel Andrack, an Episoden komplett in Französisch oder gar im Dunkeln, an die zwei chinesischen Restaurantbesitzer Li und Wang, an den unsichtbaren Horst, an den scharfen Sven oder an die dicken Kinder von Landau! Doch nach der Ausgabe am heutigen Donnerstag um 22.15 Uhr auf Sky ist endgültig Schluss mit der Harald Schmidt Show, eine weitere kreative Pause vom Maestro ist ausgeschlossen. Harald Schmidt will sich fortan nur der Gästerolle in diversen TV-Shows widmen. Und zum Ende der Ära Harald Schmidt, spendiert Sky einen Livestream auf YouTube zur letzten Ausgabe der Harald Schmidt Show. Parallel zur Ausstrahlung auf Sky gibt es auch für Nicht-Abonennten die Sendung auf dem YouTube-Kanal von Sky Deutschland zu sehen und damit sicherlich vor mehr Zuschauern, als die Show auf Sky üblicherweise erreicht.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Kampf dem Mundgeruch Über Mundgeruch zu schreiben ist nicht wirklich angenehm, ihn zu haben aber noch weitaus unangenehmer. Erschreckend dabei ist allerdings der Fakt, dass circa ein Viertel der deutschen […]
  • Dear Mr President, Sixt hat übrigens Geländewagen Zu Beginn der Woche machten die Bilder zum Irlandbesuch von US-Präsident Barack Obama die Runde. Besonders belustigend war bei dem Besuch Obamas der Vorfall rund um seine gepanzerter […]
  • Fire-Stick: Mit Billigtarif zum günstigen Smart-TV Nicht erst mit dem Fire-Stick hat der Kampf der Streamingsdienste schon längst begonnen. Mittlerweile versuchen die großen Anbieter mit günstiger Hardware die Kunden auf ihre Seite zu […]
  • Die Entwicklung der Glücksspiele im asiatischen Raum [Advertorial] Glücksspiele sind heutzutage in mehr als 87 Ländern reguliert und legalisiert. Aber es gibt immer noch Länder, in denen sie aus politischen oder religiösen Gründen streng […]
  • US-Hauptstadt heißt jetzt Google Eine neue Form des „Stadtmarketing“ rollt auf uns zu, denn die Stadtobersten scheinen den Suchmaschinenriesen Google für sich entdeckt zu haben. So heißt die US-amerikanische Topeka […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.