Harald Schmidt bei Twitter: aus @patfan19801 wird @akte2012

Diesen Artikel bewerten.

Wie man Twitter kreativ in seine Sendung einbaut, zeigte „Dirty Harry“ Harald Schmidt in seiner Sat.1-Sendung, in dem er seinen Sidekick Jan Böhmermann twittern ließ. Ein kleiner Seitenhieb gegenüber Thomas Gottschalk und seiner Vorabend-Sendung in der ARD. Kaum hatte sich Harald Schmidt mit dem Account @patfan19801 bei Twitter angemeldet, folgten ihm auch schon die Fans. Binnen kürzester Zeit hatte der Account über 15.000 Follower und Böhmermann kreierte das neue Hashtag #rolf! In der Harald Schmidt Show vom Mittwoch doch dann der Paukenschlag: Schmidt ließ (in Form von Jan Böhmermann) den Account freigeben, indem man das Passwort während der Show verriet: kreativ wie man ist, lautete dies „geheim01“. So war der Account nun der breiten Öffentlichkeit freigegeben. Schnell nutzten die Fans die Chance und rissen sich den Account unter die Nägel.

 Keine Angst, denn Schmidt ist weiterhin bei Twitter unterwegs. Ab sofort aber unter dem Account @akte2012. Dort gab es dann von Harald Franz Schmidt auch gleich den ersten Tweet: „Hey, wir sind’s, Harald und das Team von „Die Harald Schmidt Show“. Und DAS ist unser offizieller Twitteraccount!“ Und die Fans folgten dem Altmeister der Late Night auch auf seinen neuen Account. Um Mitternacht, also während die Show noch auf Sat.1 lief, konnte er sogleich 500 Follower verzeichnen. Tendenz STARK steigend. In der Nacht wurde der alte Twitteraccount dann fast minütlich mit neuen Tweets von Fans überflutet und missbraucht.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Osama Bin Laden EXECUTION Video – neuer Wurm auf Facebook Facebook scheint den aktuellen SCAM-Attacken nicht Herr zu werden. Nach der Einladung zum Event „Profilbesucher anzeigen“, „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing […]
  • Hammerzeit – die Heimwerkersendung mit Jan Köppen [Advertorial] In der Tool Time ging es dem schlagfertigen Moderator Tim Taylor nur um eins: Mehr Power. Nicht umsonst wurde Tim Taylor der Heimwerkerking genannt. Doch eigentlich immer […]
  • naked-people – die verbotene App Wie das Interesse am „Facebook für Nacktbilder“ gezeigt hat, gehören Nackedeis ins Internet, wie das Amen in die Kirche. Fotograf Sebastian Kampa zeigt auf seiner Website naked-people.de […]
  • Berlin Web Week – Willkommen im Mekka des Internets Wieder einmal schaut die ganze Welt auf Berlin, denn zehn Tage lang ist Berlin der Nabel des Internets. Denn aktuell findet dort wieder die Berlin Web Week statt, das größte Festival der […]
  • I want my MTV – das Aus für MTV im FreeTV Traurig aber wahr: nachdem MTV nach und nach sein Musikprogramm zusammengestaucht hat, wird der einst so revolutionäre Musiksender vom Free-TV ins Bezahlfernsehen verschoben. Ab dem […]

2 Gedanken zu „Harald Schmidt bei Twitter: aus @patfan19801 wird @akte2012

  1. Pingback: @akte2012 - ein Resümee nach 24 Stunden des Twitter-Accounts von Harald Schmidt | zweinullig.de

  2. ziegra.mirjam

    Hallo zusamen ,
    Ich wünsche euch alles gute im zukunft .
    Das wiert laweilig wenn ihr nicht mehr im denn Medien sind . Mann hatt nicht mehr zu lachen und ein ernstliches Kommentar . Schade eigentlich ,
    Der Spass mit uns Buplikumm Hört auf one zum Grimase zu schneiden . Wenn ich dich gewessen werre . werre ich nicht zum Sat1 geganen . Ob ich das gewust hätte das es schweizerfenster drinen ist so ein doofer Sender, Manger ist auch noch gleich doof . Er weis nicht was gut ist und was nicht . Sat1 ist ein mist Sender geworten und wie , Wenn der 3Mai schluss ist werre ja gelacht wenn Der schmidti nicht wieter eine Sendung hat und nicht mehr der blöden Sat1 . Ich hatte die Letzt woche schon wieter nicht zweimal gesehen Blöter Affe . Glaube mir Wenn Ich Du gewesem were Hete ich mich nicht in denn Daumen Gewikeln lasses , lasen . Ihr seit schon tol und Lustieg machen finde ich und der sendung ist Teuer oder nicht . Mist Euch sehe ich nie mehr . Wünsche euch alle gute im zukunft eure Miimarsmänchen . Es ist eher zu spät .

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.