Facebook kauft WhatsApp

Diesen Artikel bewerten.

Die beiden Major Player Facebook und WhatsApp sind jetzt Eins, denn am Mittwoch kaufte der Social-Network-Riese Facebook den beliebten Instant-Messenger, der wohl mittlerweile auf keinem Handy mehr fehlen darf. Ein logischer Schritt, denn beide Dienste sind aktuell kaum noch aus dem täglichen Leben wegzudenken. Für den Kauf von WhatsApp legt Facebook 16 Milliarden Dollar auf den Tisch – 4 Milliarden Dollar in bar und 12 Milliarden Dollar in  Aktien. Zusätzlich bekommen WhatsApp-Mitarbeiter Aktienanteile im Wert von drei Milliarden Dollar, was den Kaufwert auf 19 Milliarden Dollar ansteigen lässt. Möglich wird dadurch eine Kombination zwischen Facebook und WhatsApp, doch bevor erste gemeinsame Pläne gemacht werden können, soll WhatsApp vorerst autark bleiben, auch wenn ein WhatsApp-Login via Facebook durchaus vorstellbar wäre. WhatsApp kann in Deutschland 30 Millionen Nutzer aufweisen (weltweit sogar 450 Millionen Nutzer) und besonders bei deutschen Teenagern ist man mittlerweile beliebter als Mark Zuckerberg Facebook, dabei kann Facebook 1,2 Milliarden Nutzer vorweisen. Gerüchte, dass Facebook Interesse an WhatsApp hatte, gab es ja schon immer. Interesse an einem Kauf von WhatsApp hatte vor Kurzem ja auch schon Google, damals platzte aber der Deal. Für WhatsApp plante Google eine Milliarde Dollar auf den Tisch zu legen – für WhatsApp damals zu wenig!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • mobil Surfen mit dem FONIC Kostenschutz Wer täglich mit dem Notebook mobil im Internet sein muss, der weiß, dass das mobile surfen schnell ins Geld gehen kann. Doch diverse Anbieter bieten für die mobilen Vielsurfer eine Deckelung an.
  • Greenpeace schockt erneut mit PR-Aktion Flashmobs sind ein probates Mittel um auf sich, sein unternehmen oder eine bestimmte Aktion aufmerksam zu machen. Dies hat auch die Umweltorganisation Greenpeace erkannt, die ja sowieso […]
  • Online-Spiele und Sicherheit: Vorsicht geboten Online-Spiele sind ja bekanntermaßen emotional involvierend. Sie üben eine große Anziehungskraft auf die Internet-User aus. Da besteht kein Zweifel. Zur Diskussion steht darüber hinaus, ob […]
  • Skype schickt den Wilderness Man in die Wüste Da es dem VoIP-Anbieter Skype nicht wirklich rosig geht, veranstaltet der VoIP-Dienst eine interessante Live-Streaming Kampagne. Dabei kann man auf www.phoneboxexperiment.com das Leben des […]
  • Jetzt twittert auch der Dalai Lama Nachdem diverse Hollywood-Größen, Bill Gates oder der US-Präsident Barack Obama schon länger neueste News twittern, darf einer nicht fehlen: das 74-jährige geistliche Oberhaupt des […]

3 Gedanken zu „Facebook kauft WhatsApp

  1. Pingback: Threema - die WhatsApp-Alternative die (noch) keine ist | zweinullig.de

  2. Pingback: WhatsAppitis – krank durch WhatsApp | zweinullig.de

  3. Pingback: Yo! Sinnlose App für eine Millionen Dollar | zweinullig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.