Eastpak lässt die Zombies rocken

Diesen Artikel bewerten.

Wer Tokio Hotel oder Alexander Marcus nicht skurril genug findet, der wird beim „Dancefloorkracher des Jahres“ seinen Spaß haben. Mit diesem Attribut wird „Zed & The Partybelt“ von Experten geadelt. Der Musiker Zed (geboren als Bill Toon Rustin in Hell A) ist kein Musiker wie jeder andere, denn Zed ist ein Zombie-Musiker, doch anstatt einem unstillbaren Durst nach Blut, hat er Durst auf gute Musik. Der Elektro-Dance-Rock-Zombie ist durch sein Debütalbum und Hit „Chocolat“ wieder lebendig geworden (die Platte wurde von John Stargasm produziert). „Bewaffnet“ ist Zed der Zombiemusiker mit einem multifunktionellen Gürtel, dem Partybelt. Der besteht aus Keyboard, Synthesizer, Megafon, Lautsprechern und einem Keyboard.

Eventuell ist der verrückte Zombiemusiker schon auf MTV, VIVA oder einem anderen Musikkanal aufgefallen. Auf Party-Belt.com gibt es die elektronische Underground-Punk-Rock-Musik von Zombie Zed zu hören. Die Musikclips sind vor allem viral ein Hit und das nicht nur an Halloween.



Auch im web2.0 ist der Zombiemusiker unterwegs. So twittert Zed unter twitter.com/Zedpartybelt, schart seine Fans auf Facebook zusammen und zeigt in seinem YouTube-Channel seine neuesten Hits und Musikvideos. Und da Zombies unsterblich sind und dies auch auf die Rücksäcke und Taschen des amerikanischen Rucksack-Hersteller EASTPAK zutrifft, nutzt auch Eastpak, die Trendtasche aus den 90er Jahren, den skurrilen Musiker für ihre aktuelle Kampagne. Der Zombie nahm sich also die robuste Tasche und fügte sie seinem Partybelt als Accessoire und unzerstörbares Aufbewahrungsuntensil hinzu. Somit hat Eastpak ein neues, wenn auch ungewöhnliches Testimonial. Zombies scheinen es dem Rucksack-Hersteller sowieso angetan zu haben, denn bereits zum letzten Weihnachtsfest gab es eine Zombiekampagne. Neben den Printanzeigen gab es auch eine Guerilla-Aktion. Dabei wurden in Berlin Häuserfassden via Hochleistungsbeamer mit einem skatenden Zombieweihnachtsmann bestrahlt.


EASTPAK Zombies

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Eastpak – I am the bag Das Rucksackhersteller Eastpak ihre Taschen recht außergewöhnlich bewirbt, haben sie bereits mit dem skatenden Weihnachtsmann und bedingt auch mit Zed dem Zombiemusiker bewiesen. Mit der […]
  • Der skatende Weihnachtsmann ist zurück Schon im letzten Jahr konnte man in Berlin und anderen Städten den Weihnachtsmann in der Adventszeit um die Häuser skaten sehen. Der Rucksack- und Taschenhersteller Eastpak bewaffnete […]
  • Eine Millionen Euro als Dankeschön Was macht man eigentlich mit dem Geld, das man im Lotto gewonnen hat? Ein schickes Haus bauen? Einen teuren Sportflitzer kaufen? Sich von Oben bis Unten neu einkleiden oder dann doch das […]
  • Veganer Wein: Modethema oder was soll das? Was gibt es Schöneres, als den Abend mit einem guten Glas Wein ausklingen zu lassen (oder zwei...). Während man im Alltag von allerlei Kunstprodukten umgeben ist, die ihren Weg auch schon […]
  • Selbstmordankündigung bei Facebook und keiner half „Habe alle Pillen genommen, werde bald tot sein, bye bye everyone“, diese Nachricht konnte man an Weihnachten auf Facebook lesen. Die Statusmeldung kam von Simone J. aus Brighton in […]

2 Gedanken zu „Eastpak lässt die Zombies rocken

  1. Pingback: Der skatende Weihnachtsmann ist zurück

  2. Pingback: Eastpak - I am the bag | zweinullig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.