Crowdfunding: ein Salat für tausende Dollar

Diesen Artikel bewerten.

Crowdfunding ist doch was Feines. In einer Art Schwarmfinazierung kann man so Investoren für ein bestimmtes Projekt suchen. Eins der bekanntesten Plattformen für Crowdfunding ist sicherlich die Internetseite Kickstarter.com. Dort wurden dank der Finanzierung diverser Personen und Fans schon einige interessante Projekte und Produkte realisiert. Ohne die finanzielle Hilfe, würden beispielsweise Newcomerbands niemals ihre Alben veröffentlichen können oder interessante Gadgets in die Wirklichkeit umgesetzt werden. Crowdfunding ist eine großartige Möglichkeit, sowohl Geld als auch Aufmerksamkeit zu bekommen und dabei genieriert das gesammelte Geld aus diesen Plattformen meist mehr Einnahmen, als aus der Kulturförderung. Das aber nicht jedes Projekt sinnvoll ist, zeigt gerade Zack Danger Brown, der für sein Projekt zumindest 10 Dollar sammeln möchte. Damit möchte er einen leckereren Kartoffelsalat verwirklichen. Und siehe an, das Ziel hat er bei Weitem übertroffen, aktuell steht er bei 7,557 Dollar, von 1137 Spendern. Damit ist der Kartoffelsalat wohl der teuerste Salat der Welt. Mit dem zusätzlichen Geld will Brown nun einen noch schmackhafteren Salat zubereiten und dafür einen Koch anrufen, der ihm ein leckeres Rezept zaubert und auch bessere Mayonnaise nutzen. Dann guten Appetit!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • The So Coal Network: Greenpeace gegen Mark Zuckerberg „Mark Zuckerberg ist ein unsicherer Mistkerl, der Leute über Ohrs haut, um ein viel reicherer, unsicherer Mistkerl zu werden“, so der Tenor zu Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, dessen […]
  • Kalksandstein ist der Brüller Kalksandstein ist der Brüller. Ja! Kalksandstein. Das will uns jedenfalls der witzige Viral-Spot von KS Original vermitteln. Im Viral, das unter der Federführung von Regisseur Andi Knaup […]
  • Schlange twittert über ihre Flucht Kaum einer, der nicht twittert. Egal ob Normalos, Politiker oder Promis...und nun nutzen selbst Tiere den Microbloggingdienst Twitter. So twittert seit Neuestem auch eine entflohene […]
  • Facebook setzt „Selbstmordmaschine“ ein Ende Die diversen Angebote, wie zum Beispiel Seppukoo.com oder auch suicidemachine.org, die es Nutzern ermöglicht, die von Facebook und Co. nichts mehr wissen wollen, ihr Profil auch Facebook […]
  • Osama Bin Laden EXECUTION Video – neuer Wurm auf Facebook Facebook scheint den aktuellen SCAM-Attacken nicht Herr zu werden. Nach der Einladung zum Event „Profilbesucher anzeigen“, „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.