Archiv der Kategorie: Allerlei

Haben Sie sich Pornoseiten angeschaut?

Falls man sich nicht mehr ganz sicher ist, ob man in letzter Zeit eine Webseite mit pornografischem Inhalt a la YouPorn, RedTube, Xhamster oder Co. angesurft hat, dem bietet der Spaß-Service von didyouwatchporn.com Abhilfe. Die Website entlarvt nämlich Pornokonsumenten, sollte dieser seinen Browserverlauf im Explorer nicht geleert haben. Das Spaßangebot ist seit Oktober 2009 online und outet Besucher von Pornoseiten mit dem großen Hinweis „Yes you did“. So kann man sich dann auch sicher sein, ob man einer solcher Seiten in letzter Zeit angesurft hat oder nicht. „Grob verkürzt, nutzen wir die Tatsache, dass der Browser die Links zu einer bereits besuchten Seite andersfarbig darstellt als unbesuchte. Wir generieren für alle uns bekannten Pornoseiten einen versteckten Link, fragen per JavaScript die Farbe ab und stellen so fest ob die verlinkte Seite mit dem benutzten PC besucht wurde,“ erklärt der Macher des Pornoseiten-Spions.
Weiterlesen

„Stupid iPad“: Hitler vom Apple iPad enttäuscht

Das Jahr ist noch jung, doch kaum ein anderes Produkt hat bisher soviel Wirbel erzeugt, wie das Apple-Tablet iPad. Klar das ein Jeder „das iPhone in groß“ jetzt haben will, das erst am Mittwochabend von Apple-CEO Steve Jobs bei der Apple-Keynote „Come see our latest creation“ im Yueba Buena Center of the Arts in San Francisco unter großen Beifall vorgestellt wurde. Und ein YouTube-Video zeigt nun, dass wirklich Jeder das iPad haben will, auch ein gewisser A. Hitler, der das iPad am liebsten sofort online bestellen möchte. Doch in der Parodie, die aus dem Film „Der Untergang“ mit Bruno Ganz stammt, ist der Führer von dem iPad und Apple enttäuscht und wartet daher auf den Tablet-PC von Hewlett-Packard. „Stupid iPad!“
Weiterlesen

Schneemann-Demo in Berlin gegen Klimawandel

PR-Veranstaltung der besonderen Sorte. Rund 750 Schneemänner demonstrierten in Berlin vom 22. bis zum 24. Januar auf dem Berliner Schlossplatz in Mitte (dort wo einst der Palast der Republik stand) gegen den Klimawandel. Die vom hessischen Stromanbieter Entega organisierte und von Künstler Ralf Schmerberg initiierte 3-tägige Demonstration stand unter dem Motto Denkanstöße und ist eine Aktion gegen den unverantwortlichen Raubbau an der Erde. Insgesamt beteiligten sich 2500 Besucher an der Schneemann-Demo gegen die globale Erwärmung und konnten einen eigenen Schneemann bauen. Die Aktion färbt das Image des Energieanbieters damit gleichzeitig etwas grüner. Ein Schelm, wer da Böses denkt.
Weiterlesen

Apple Tablet bei Media Markt – alles nur Fake

Großen Wirbel gibt es derzeit aufgrund eines Tweets von Media Markt. Angeblich kündigte der Elektrofachmarkt via Twitter an, dass der neue Apple Tablet-PC den Namen „iPad“ tragen soll. In der Twitternachricht hieß es, dass man das Tablet für 899 Euro, ohne Vertrag, ab dem 1.März anbieten würde. Mit dem T-Mobile-Vertrag (Complete L) würde der Apple Tablet-PC 499 Euro kosten, hieß es auf Twitter. Doch kurze Zeit nach Veröffentlichung der Nachricht, wurde der Tweet schon wieder gelöscht und seither fragten sich Fans und Kritiker, was an dem Tweet zum Apple Tablet dran sei. Genaueres gab es dann von offizieller Seite, denn der Twitteraccount @Media_Markt_de sei ein Fakeaccount und gehöre keinesfalls zum Elektrofachmarkt. An der Nachricht ist also nichts dran, so eine Mediamarkt-Sprecherin.
Weiterlesen

Blumen zum Valentinstag online bestellen

Seit dem Start Ende 1995/Anfang 1996 betreut die Internet- und Marketing-Agentur Marketing Factory GmbH Kunden wie Henkel oder Westfalia. Ebenfalls betreut man diverse Internetdienste wie das Heimwerker-Portal heimwerker.de, ratgeber.de, das eingestellte und außergewöhnliche Live-Shopping-Projekt schutzgeld.de (wer schutzgeld.de nicht kannte: um das Projekt wurde eine Art Mafiosi-Story als Unique Selling Point gestrickt) und BlumenButler.de, einem Online-Blumenversand. Den BlumenButler gibt es seit Ende April 2007 und wurde bereits für den „Oscar der Floristen“, dem Taspo Award 2008 nominiert. Bei einem Test der BILD am Sonntag, konnte der BlumenButler Platz 2 bei einem großen Test der Online-Blumen-Versendern ergattern.
Weiterlesen

Klage wegen Spot mit fliegendem Igel

Mit einem fliegenden Igel wird für die Aktiencommunity MyStocks.de geworben. MyStocks ist eine Aktiencommunity für Börsenprofis und Privatanleger. Ziel der Website ist es, Hobbyinvestoren untereinander zu vernetzen. Die Idee zu der fragwürdigen Kampagne kommt von Jung von Matt/Elbe. Doch aufgrund des fliegenden Igels, der von einem inkompetenten Anlagespezialisten an die Decke geschleudert wird, droht nun Ärger und es wird nun wegen Verstoßes gegen den Tierschutz ermittelt. Mit dem provokativen Spot will man darauf aufmerksam machen, dass man besser den Profis der Aktiencommunity MyStocks.de vertrauen soll. Gegen die Anklage der Staatsanwaltschaft München wehrt sich Jung von Matt/Elbe aber, denn bei dem Spot wurde eine Attrappe verwendet. Echte Tiere kamen nicht zu Schaden.
Weiterlesen

Twitter: erster Tweet aus dem Weltall

Twitter wird ja überall und von Millionen von Menschen genutzt, um sich der Welt mitzuteilen. Auch Timothy J. Creamer nutzt jetzt Twitter. Doch das wäre keine Meldung wert, wenn T.J. Creamer nicht Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS wäre. Unter @Astro_TJ schickt er nun also Tweets aus dem Weltraum. Sein erster Tweet, ein Gruß an alle Follower: „Hello Twitterverse! We r now LIVE tweeting from the International Space Station — the 1st live tweet from Space! 🙂 More soon, send your ?s!“ Grund das jetzt von der ISS getwittert werden kann ist ein Softwareupdate auf der Raumstation. Zuvor gab es zwar auch schon Tweets von der ISS, doch diese kamen nicht direkt aus dem All, sondern wurden via E-Mail an die NASA gesendet, die die Nachrichten umgehend twitterten. Aktuell hat Timothy J.Creamer (@Astro_TJ) 3000 Follower.