Caribú Bitter: die dunkle Seite der Schokolade

Diesen Artikel bewerten.

Eine recht ungewöhnliche und interessante Printkampagne für die Schokoladentaler von „Caribú Bitter“ entwickelte die Peruanische Werbeagetur El Garaje Lowe unter Federführung von Marco Caballero, Luis Ramirez-Gastón und den Art Directos Iván Tahara und Maria-Paula Villlanueva. Die Schokolade „Caribú Bitter“, die als die dunkle Seite der Schokolade („The dark side of sweet“) verkauft wird, dreht ein kleines, nettes Mädchen einfach mal so ein kleines Küken durch den Fleischwolf. Nicht gerade nett. Auf dem zweiten Motiv der Schokoladen-Printkampagne sieht man ein weiteres niedliches Mädel, das ihre liebste Freundin beim Kaffeekränzchen vergiften möchte. Inwiefern diese Kampagne zum Erfolg der Caribú Bitter-Bitterschokolade beitragen wird, wird sich zeigen. Willkommen auf der dunklen Seite!


Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Skype schickt den Wilderness Man in die Wüste Da es dem VoIP-Anbieter Skype nicht wirklich rosig geht, veranstaltet der VoIP-Dienst eine interessante Live-Streaming Kampagne. Dabei kann man auf www.phoneboxexperiment.com das Leben des […]
  • 2-Din Radio-Navigationssystem Krämer KR-G6 – Unboxing und erste Eindrücke Mal schnellstmöglich von A nach B fahren. Oder man ist neu in einer fremden Stadt – auf Navigationsgeräte kann heutzutage kaum noch jemand verzichten. Doch nicht in jedem Auto ist ein Navi […]
  • Schockvideo zum Klimaschutz Wie bringt man Menschen dazu, weniger CO2 zu produzieren? Eine klare Antwort habe ich dazu nicht, aber das Projekt 10:10 versucht dies mit einem makaberen Schockvideo namens „No Pressure“. […]
  • Die Coca-Cola-Weihnachtstrucks fahren wieder Es ist jedes Jahr ein Highlight und vielerorts schon Tradition in einigen Städten geworden und die Herzen von Groß und Klein schlagen wieder höher: die Coca-Cola-Weihnachtstrucks sind […]
  • Spielregeln online auf Video erklärt Monopoly, Mensch ärgere Dich nicht, Tabu, Die Siedler von Catan oder Trivial Pursuit sollten als Gesellschaftsspiel in keinem Spieleschrank fehlen. Die Spiele sind daher beliebt, weil sie […]

6 Gedanken zu „Caribú Bitter: die dunkle Seite der Schokolade

  1. mas

    mmhh @ admin.. verkausfördernd…. kommt auf den jeweiligen kunden an 😉
    klar spricht so etwas unkonventionelles nicht jedermann an, soll es auch nicht. in dem fall geht es der firma um qualität und nicht quantität!

    LG

     
    Antworten
  2. Mark

    Ich finde, dass provokante Werbung die beste Werbung ist. Nur, wenn darüber gesprochen wird, bleibt sie in Erinnerung und genau das soll ja bewirkt werden. Allerdings finde ich sie für Kinder eher ungeeignet!

     
    Antworten
  3. Pingback: Besucherstatistik Februar 2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.