Mit Buchungsnummer beleidigt: Fauxpas bei Air Berlin

Diesen Artikel bewerten.

Flugausfälle, Verspätungen, Millionen Entschädigungen, gestrichene Flüge – um Air Berlin ist momentan nicht gerade gut bestellt. Umso schlechter, dass eine Kundin durch die zufällige Erstellung ihrer Buchungsnummer ungewollt beleidigt wurde. Die nach einer Buchung bei Air Berlin vergebene Buchungsnummer sorgte für Stimmung im Netz. Die Kundin trug es mit Fassung. Die Mitarbeiter bei Air Berlin konnten auf jeden Fall darüber lachen.

Air Berlin hat gerade zu kämpfen

Stundenlange Wartezeiten, komplette Flugausfälle oder hunderte gestrandete Passagiere mit Air Berlin. Die Meldungen überschlagen sich im Moment für die einst so beliebte Airline. Aktuell überlegt die Muttergesellschaft Ethihad über den Ausstieg. Und nun folgt die nächste Nachricht, die dann doch für eine nettes Lächeln in der Netzgemeinschaft sorgte.

Auf der Buchungsnummer stand „WIXXER“

Als eine Kundin mit der Buchung ihres Fluges abgeschlossen hatte, traute sie ihren Augen nicht. Die Buchungsnummer auf ihrer Bestätigung hatte die Zeichenfolge „WIXXER“. Was sollte das bedeuten. Schließt die Airline jetzt mit Ihren Kunden ab?

Die automatisch generierte Buchungsnummer sorgte für viel Spaß in der Netzgemeinde. (Quelle: Screenshot Facebook)

Die automatisch generierte Buchungsnummer sorgte für viel Spaß in der Netzgemeinde. (Quelle: Screenshot Facebook)

Sie ließ es sich nicht nehmen, ein Foto davon auf Facebook zu posten und die Airline darauf aufmerksam zu machen, was ihr widerfahren ist. Wie sich gleich darauf herausstellte, werden die Buchungsnummern bei jeder Buchung automatisch per Zufall generiert. In diesen Fall entstand dadurch die automatisch generierte Beleidigung „WIXXER“. Welch ein seltener Zufall! Die Kundin selbst fand es ganz amüsant. Ebenfalls die Mitarbeiter der Airline, wie der Rest der darauf antwortenden Netzgemeinschaft auch.

Lässt sich nur hoffen, dass es in Zukunft wieder besser steht, um die ehemals so beliebte Air Berlin. Vielleicht gibt es wieder einen Aufschwung und die verprellten Fluggäste können über die ein oder andere vergeudete Stunde hinweg sehen.

Den Mitarbeitern der Fluglinie wäre es auf jeden Fall zu wünschen, da sie auf jeden Fall den nötigen Humor noch nicht verloren haben. In diesen Sinne, viel Spaß beim Lesen des Posts.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Solarworld vs RWE – Strom ohne Atom Kein Thema wird derzeit so sehr diskutiert wie Kernenergie. Wenn es – so makaber es auch klingen mag – einen Gewinner beim Reaktorunfall von Fukushima gab, dann sind es sicherlich […]
  • Flashmob im Lebensmittelladen Das Flashmobs heute von Marketingagenturen als Instrument genutzt werden, um auf ein bestimmtes Produkt aufmerksam zu machen, ist kein Geheimnis mehr, zumal sich Videos zu den Flashmobs […]
  • Pepsi gegen Coca Cola: der Weihnachtsmann trinkt Pepsi Coca-Cola und Pepsi Cola liefern sich einen erbitterten Wettkampf um die Gunst der Cola-Fans. Gewinner ist, wer mehr Menschen dazu bringen kann, die eigene Brause zu trinken. Coca Cola […]
  • Yo Bitch – die Pöbel-App „Ich wollte dir, nur mal eben sagen, dass du das Größte für mich bist...“ - klingt etwas zu schleimig? Wer es nicht auf die nette Art und Weise sagen möchte, der könnte seinem Gegenüber […]
  • Robo-Goniometer von opsira Das Unternehmen Opsira GmbH (gegründet 1999 von Volker Schumacher und Jürgen P. Weißhaar) mit Sitz in Weingarten ist der Marktführer in den Bereichen Optiksimulation, Optik- […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.