Archiv des Autors: Silvio

Über Silvio

Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.

Solarworld vs RWE – Strom ohne Atom

Kein Thema wird derzeit so sehr diskutiert wie Kernenergie. Wenn es – so makaber es auch klingen mag – einen Gewinner beim Reaktorunfall von Fukushima gab, dann sind es sicherlich Stromanbieter, die auf erneuerbare Energien setzen, wie beispielsweise Soalrworld. Solarworld, die bisher mit bekannten Testimonials, wie Lukas Podolski oder aber auch Larry Hagman geworben haben, werben nun mit einer provokativen Hijack-Kampagne. Opfer des Hijacking ist Energieriese RWE, der bekanntlich mit dem Claim „VoRWEg gehen“ wirbt. Doch anstatt den Plakaten mit dem bekannten Claim, sieht man nun flächendeckend Plakate, auf denen man lesen kann „R WEG gehen“. Auf den zweiten Blick erkennt man dann, dass es sich hierbei nicht um ein Großplakat für RWE handelt, sondern um ein Werbeplakat für Solarworld, das damit für seine Sonnenenergie wirbt und RWE-Kunden damit zum Wechsel antreiben möchte.
Weiterlesen

grobe Fette sucht Mann mit dicker Pfeffersalami

Bauer sucht Frau ist Schnee von gestern, jetzt heißt es „Metzger sucht Frau“ oder auch anders gesagt: Die grobe Fette sucht Mann mit dicker Pfeffersalami. So macht es jetzt eine Internet-Singlebörse. Die die dahinter ist recht simpel, so sollen sich vor allem Leute kennenlernen, die nicht nur vom Aussehen und der Einstellung zu einem passen, sondern die auch beruflich 100-protzentig passen sollen. Anders als bei anderen Singlebörsen im Internet, kann man auf der Metzger-Datingseite metzgersingles.de, direkt und gezielt nach anderen Singles aus demselben Beruf suchen. Ansonsten ist das Portal ähnlich aufgebaut, wie normale Datingportale.
Weiterlesen

MyVideo vs. YouTube – David Hasselhoff gegen das Böse

Schon in Knight Rider hat David Hasselhoff für das Gute gekämpft und endlich ist der Mann, der mit dem Song „I’ve been looking for freedom“ die Berliner Mauer zum einstürzen brachte, wieder zurück im deutschen Fernsehen. Und erneut kämpft Hasselhoff gegen das Böse. Dieses Mal kämpft er für MyVideo, der Internetplattform aus dem Hause ProSiebenSat.1 gegen „schlechten Content im Internet“. So bekämpft er in dem Werbespot bekannte Internetgrößen, wie den niesenden Pandabären, dem Star-Wars-Kind, Britney-Fan Chris Crocker oder das fies dreinblickende Erdmännchen. Natürlich haben der niesende Panda, Chris Crocker, Tay “Chocolate Rain” Zonday, The Dramatic Chipmunk und das Star Wars Kid keine Chance gegen „The Hoff“.
Weiterlesen

Freundin für 5 Euro

Im Internet kann man ja viel kaufen. So gibt es Autoreifen oder andere Autoteile. Schöne, modische Accessoires, wie tolle Taschen, Schuhe oder Klamotten en masse. Natürlich kann man auch Lebensmittel kaufen…das Internet bietet für jedes Bedürfnis die entsprechende Lösung. Nun bietet ein Internetportal sogar Freundinnen für einsame Herzen an. Das Angebot soll vor allem die Herren ansprechen, die nur wenig Geld haben, denn auf dem neuen 5-Euro-Portal gigalo, kosten die Freundinnen nur 5 Euro. Hier kann man Produkte jeglicher Art, egal ob nützlich und sinnvoll oder auch nicht, für einen Fünfer verkaufen. Leider handelt es sich dabei nur um eine virtuelle Freundin bei Facebook. Jene virtuelle Freundin gibt in ihrem Beziehungsstatus bei Facebook an, dass sie nun vergeben ist und verlinkt sich mit dem Facebook-Account des Käufers.
Weiterlesen

Burger King verschenkt auf Facebook 50.000 Whopper

Fans auf Facebook werden für Unternehmen immer wichtiger und was macht man nicht alles, um möglichst viele Fans bei Facebook zu bekommen. Burger King versucht es nun mit Bestechung. Ihr ehrgeiziges Ziel: möglichst schnell 50.000 Fans auf Facebook erreichen. Jedem der 50.000 Fans wird ein Whopper für lau versprochen. Und die Aktion scheint auch Früchte zu tragen, denn binnen 24 Stunden, waren es schon über 20.000 Fans, die dem Aufruf folgten und wohl Hunger auf einen Whopper hatten. Bei der Resonanz scheint das ehrgeizige Ziel von Burger King spätestens Ende der Woche erreicht sein. Wer bereits Fans ist, der sieht einen Gutschein auf der Facebook-Seite, dem der Burger-King-Fan sich nur noch ausdrucken muss und ihn zwischen dem 2. und 4. Mai einlösen muss. Schon gibt es den Burger umsonst.
Weiterlesen

Crowdsourcing: Pril lässt seine Kunden designen

Nicht oft erkennen Unternehmen die Macht, die im web2.0 steckt. Leider nutzen daher viel zu wenige Firmen die volle Power von Social Media und Co. in ihren PR- und Marketingkampagnen. Einer der Vorbilder auf dem Feld ist da sicherlich Limonadenhersteller Mountain Dew. Leider gibt es Mountain Dew in Deutschland noch viel zu selten und wenn, dann findet man an Tankstellen nur das klassische Mountain Dew und Mountain Dew Code Red, die Kirschvariante der Limo. Geschmacklich haben die beiden deutschen Geschmackssorten leider nur wenig mit den amerikanischen Geschmackssorten am Hut. Mountain Dew rief 2008 seine Fans dazu auf, selber eine Geschmacksrichtung zu entwerfen, damit man die besten Varianten dann tatsächlich auf den markt bringen kann. Die Sieger der „DewMocracy“ wurden via Voting im Internet bestimmt. Heraus kamen Voltage, Revolution und SuperNova.
Weiterlesen

BIC präsentiert menschliches Curling: human curling

Zu jeder Winterolympiade ist Curling der Knallersport und die übertragenden Sender erzielen mit Curling eine überraschend hohe Einschaltquote. Nun hat auch die Werbeindustrie den kultigen Sport, bei dem der Eine einen Stein übers Eis schubst und andere scheinbar den Weg für den Stein freifegen, für sich entdeckt. Die BIC Group, Hersteller von Kugelschreiber und Einwegfeuerzeugen und –Rasierern will mit Curling nun ihren neuen Rasierer FLEX 3 promoten. Anders als beim echten Curling werden in den viralen Spots von BIC aber keine Steine über das Eis geschoben, sondern echte Menschen. Und schwupps, schon hat man die neue Sportart „Human Curling“ ins Leben gerufen. Alles was man dazu braucht ist sich halbnackt auszuziehen und ein Henkel auf dem Rücken, damit der Teamkamerad einen Anschieben kann.
Weiterlesen