ALS: der Nachfolger der Ice Bucket Challenge

Diesen Artikel bewerten.

An die Ice Bucket Challenge erinnert sich sicherlich noch jeder. Im Internet und im Fernsehen kam man in der zweiten Jahreshälfte des letzten Jahres an dem Hype einfach nicht vorbei, wenn sich Freunde und Bekannte einfach mal einen Kübel Eiswasser über den Kopf kippten. Grünen-Politiker Cem Özdemir lieferte mit der zufälligerweise im Bild platzierten Hanfpflanze wohl eins der meist-diskutiertesten Videos zur Ice Bucket Challenge, während Helene Fischer wohl die sexieste Ice Bucket Challenge ablieferte. Ziel der Kampagne war es eigentlich, über die Nervenkrankheit ALS aufzuklären und für die Hilfe Spenden zu generieren – auch wenn dieser löbliche Ansatz in den Hintergrund geriet oder bei einem Großteil der Videos einfach gar nicht beachtet wurde.

Die Ice Bucket Challenge gehört der Vergangenheit an, doch damit endet leider nicht die degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Also muss man auch 2015 wieder auf die Krankheit aufmerksam machen. Dies geschieht 2015 aber nicht mit einer neuen (nervigen) Runde Ice Bucket Challenge, sondern mit einer großen Plakatkampagne. Auf den Motiven geben Betroffene Auskunft, wie sie mit ALS leben müssen. Beispielsweise erklärt ein Testimonial, dass er aufgrund der Nervenkrankheit seinen Körper nicht mehr bewegen kann und seither mit dem Mund schreiben muss. „Wenn Sie das hier lesen können, habe ich nur noch ein paar Jahre zu leben“, heißt es da auf den Plakaten. Mit den spaßigen Videos zur Ice Bucket Challenge hat die neue Kampagne also wenig am Hut. Zusätzlich verweisen die Plakate auf die Webseite dgm.org/als – auf der über die Krankheit informiert werden soll und beispielsweise auch Videos zu sehen sind, wie jene Plakate entstanden.
ALS

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • #FreetheNipple – Protest für nackte Brüste auf Facebook „Mehr nackte Brüste”, so die Forderung diverser Frauenrechtler. Sie wollen gegen Soziale Netzwerke wie Instagram oder Facebook vorgehen, die nackte Brüste zensieren – weibliche Brüste […]
  • kollektive Gleichschaltung: das Mp3 Experiment Seven Flashmob kann ja jeder und gehört mittlerweile in vielen Werbeagenturen zum Standardprogramm. Der tudierte Flashmob war gestern, heute kommt das spontane MP3-Experiment. Die Aktionstruppe […]
  • Cobalt – zur 5. Folge von Fear The Walking Dead Zugegeben: Nach der anfänglichen Euphorie für Fear The Walking Dead schaute ich nur halbherzig die Folge 4. Vielleicht lag es am Militär, vielleicht an den Parallelen zu Under The Dome. […]
  • Haben Sie sich Pornoseiten angeschaut? Falls man sich nicht mehr ganz sicher ist, ob man in letzter Zeit eine Webseite mit pornografischem Inhalt a la YouPorn, RedTube, Xhamster oder Co. angesurft hat, dem bietet der […]
  • Alkoholtest fürs Internet Die Meisten kennen es, nach einer durchzechten Nacht kommt man von einer Party und setzt sich dann noch schnell vor sein Notebook, um seinen Freunden auf Facebook, Twitter oder mySpace zu […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.