Das Bill Gates Apple ein kleiner Dorn im Auge ist, sollte hinlänglich bekannt sein, doch Microsoft wagt sich nun auf ein Terrain, das eigentlich noch Apple mit seinem iPhone beherrscht: der Mobilfunkmarkt. Für das neue Windows Phone startete in der abgelaufenen Woche die neue Werbekampagne, welches alle Vorzüge des Windows Phones aufzeigen soll. Das Smartphone mit dem hauseigenen Microsoft Betriebssystem Windows Mobile 6.5 ist seit dem 6.Oktober in Deutschland erhältlich und man feiert sich als der Heimcomputer für unterwegs, denn alles, was man bereits vom heimischen PC kennt – sei es im Netz surfen, via Messenger chatten, Dokumente verfassen, Mails versenden, twittern – soll nun vom neuen Windows Phone auch mobil erledigt werden. Und mit dem Start der neuen Marke Windows Phone spendierte die Agentur Crispin Porter & Bogusky passende Werbespots für das Smartphone. Anstatt Vorm Rechner zu surfen oder zu twittern, wird nun alles mit dem Windows Phone getan und so dürfen alle Applikationen mit dem Protagonisten mitreisen…auch das niedliche Twitter-Symbol. Wieso es aber nur im Kofferraum mitfahren darf und ob anstatt des Handys nicht eher die Plattform in den Spots beworben werden, kann ich persönlich nicht beantworten.
- Mit Buchungsnummer beleidigt: Fauxpas bei Air Berlin - 2. Juni 2017
- Erfolgreiche Aktionen: Guerilla-Marketing für Yoga-Club - 30. Mai 2017
- naked-people – die verbotene App - 18. März 2017