Yo Bitch – die Pöbel-App

Diesen Artikel bewerten.

„Ich wollte dir, nur mal eben sagen, dass du das Größte für mich bist…“ – klingt etwas zu schleimig? Wer es nicht auf die nette Art und Weise sagen möchte, der könnte seinem Gegenüber doch mal ein „Bitch“ an den Kopf knallen. Schließlich macht das Jesse Pinkman (Aaron Paul) aus „Breaking Bad“ ja auch regelmäßig. Eben jener Jesse Pinkman bringt nun seine eigene App auf den Markt, mit der man seinen Freunden und Bekannten (oder auch Chefs) ein „Bitch“ zukommen lassen kann. Jede Botschaft wird mit einem „Bitch“ beendet und von Jesse eingesprochen. Wem die Grußbotschaften noch nicht genug sind, der kann sich weitere Grüße für 89 Cent dazukaufen. Im Liebes-Paket ist sogar ein Heiratsantrag dabei: „Will you marry me, bitch?!“ heißt es dort ganz stilecht. Außer den In-App-Käufen ist die App kostenlos im Appstore von Apple verfügbar. Aufgrund von Jugendschutzbestimmungen, heißt die App „Yo, Bitch“ dort YB. Eine Version für Smartphones mit Android ist für die kommenden Monate geplant…bitch!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Das Jobportal für Hacker Das Internet wimmelt nur so voller Jobbörsen, doch die Seite Hacker's List vermittelt eine ganz bestimmte Berufsgruppe. Wie der Name der Seite es schon vermuten lässt, werden hier nämlich […]
  • Intel beschenkt Follower zum OneWebDay Erst vor wenigen Tagen habe ich vom OneWebDay von Intel berichtet, dem Tag, an dem Intel das Internet ehrt. Jenen Tag gibt es mittlerweile seit 2006 und jedes Jahr wird der Intel OneWebDay […]
  • Online-Zahnversicherungs-Vergleich Wer gesetzlich versichert ist und dennoch Probleme mit seinen Zähnen hat, der weiß, dass der Gang zum Zahnarzt eventuell recht teuer werden kann. Die Gesetzlichen Krankenkassen hat zwar […]
  • Dreams are my Reality – die Interpretation von Glück [Advertorial] Kinder der Achtziger kennen den Song „Dreams are my reality“ nur allzu gut, schließlich war er die Titelmelodie aus dem Kultfilm „La Boum – die Fete“. Der kultige Hit wird […]
  • Philipp Lahm wirbt für Google Street View Gestern schaltete Suchmaschinenriese Google die ersten Bilder für das umstrittene Google Street View in Deutschland frei. Neben dem kleinen Dörfchen Obersthaufen (73.000 Einwohner) im […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.