Wozu ist eigentlich das // sinnvoll?

Diesen Artikel bewerten.

Seit 1993 ist das Internet für die Masse freigegeben und seit jeher beginnt eine jede Domain mit dem Präfix http:// . Das http Hypertext Transfer Protocol zu bedeuten hat und den Internetbrowser vorgibt, dass es sich hierbei um eine Webseite handelt, ist klar. Doch wozu sind eigentlich die beiden Schrägstriche nützlich und was bedeuten sie? Sir Timothy John Berners-Lee, Schöpfer des Internets und Erfinder der html-Sprache, erklärt nun das Geheimnis um den Double-Slash: es ist absolut sinnfrei. „Ich hätte es auch ohne // programmieren können“, erklärte Berners-Lee nun. „Wirklich, wenn man darüber nachdenkt, braucht es das // nicht“, entschuldigte er sich auf einer Konferenz in Washington. Außerdem habe er die lästigen Konsequenzen seiner Doppel-Slash-Spielerei nicht kommen sehen.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • do not track – Sag mir wo die Daten sind … do not track - Informationen sammeln, auswerten, damit Geschäfte machen oder sie für andere Zwecke zu missbrauchen - das ist keine Erfindung des digitalen Zeitalters. Allerdings gab es in […]
  • Bank of Mum and Dad bald bei Sat.1 Mit Peter Zwegats Beratungssendung „Raus aus den Schulden“ holt RTL jeden Mittwoch gigantische Einschaltquoten. Klar, dass die Konkurrenz bei diesen Zahlen schnell eifersüchtig wird. Von […]
  • bisexuelle Werbung von IKEA Ein neuer Werbespot für das schwedische Möbelhaus IKEA sorgt vor allem bei der bi- beziehungseise homosexuellen Gemeinde für Jubelschreie, denn endlich werden sie in der Werbung nicht wie […]
  • Wrestlingliga GSW wöchentlich auf MyVideo In Deutschland ist Wrestling immer noch als pubertäre Showprügelei verschrieen, bei der man sich mit Fäusten, Tritten oder gar Glätteisen, Stöckern und Tackern malträtiert, während man in […]
  • Fotoleinwand online gestalten Für das diesjährige Osterfest ist es wohl schon zu spät aber sicherlich auch für andere Anlässe recht interessant: das persönliche und individuelle Foto auf einer großen Leinwand. Der […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.