Windows Phone 7 treibt Telefonrechnungen in extreme Höhe

Diesen Artikel bewerten.

Mit der Generalüberholung von Windows Mobile zu Windows Phone 7, wollte Microsoft den Großangriff auf das iPhone und Android-Geräte starten. Groß ist aber bisher etwas anderes, nämlich die Augen mancher Nutzer von Windows Phone 7, wenn sie auf ihre Telefonrechnung geschaut haben. So hatten einige Nutzer mit dem Betriebssystem teilweise Handyrechnungen in Höhe von über 1.000 Euro, wenn der Nutzer keinerlei Internet-Flatrate hatte. Das Problem: auch wenn man mit seinem Handy kaum im Internet surft, versenden die Handys mit dem Microsofts Mobilbetriebssystem dennoch Daten und die Rechnung steigt somit in die Höhe. Im Hintergrund versendete das Handy nämlich 30 und 50 MByte an Daten, bei Tarifen mit Volumenbeschränkungen wird die Bandbreite dann nach wenigen Stunden gedrosselt, schlimmer dran sind dann User ohne Flatrate. Viele Nutzer von Windows Phone 7 sind natürlich mehr als erfreut, wenn sie plötzlich mehrere hunderte Euro zahlen müssen. Klar, die Empörung ist groß, schließlich stieg mit dem Windows Phone 7 die Rechnung bei vielen Nutzern um 1000 Prozent an.

Dieser Phantom-Traffic soll laut Microsoft von Drittanbieter-Anwendungen kommen, die für verschämt hohe Telefonrechnungen mit dem neuen Smartphone verantwortlich sind. Allerdings gab Microsoft keinerlei Informationen heraus, welche Anwendungen diese Datenmengen überzeugen, eine Lösung für dieses extreme Problem soll aber schnellstmöglich gefunden werden. Natürlich haben betroffene Nutzer davon recht wenig und sitzen auf einer immens hohen Rechnung – Windows Phone 7 sei es gedankt!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Windows Phone 7: Yahoo Mail angeblich Schuld an Phantom-Traffic Viele Smartphone-Besitzer freute sich über das neue Betriebssystem aus dem Hause Microsoft, Windows Phone 7. Weniger erfreut waren sie dann aber über ihre Telefonrechnungen, die teilweise […]
  • Windows Phone 7 als Verkaufsschlager Das iPhone war bereits ein großer Kassenschlager, da möchte man im Hause Microsoft der Konkurrenz von Apple um nichts nachstehen. Die Windows-Handys mit Windows Phone 7, die seit dem 21. […]
  • do not track – Sag mir wo die Daten sind … do not track - Informationen sammeln, auswerten, damit Geschäfte machen oder sie für andere Zwecke zu missbrauchen - das ist keine Erfindung des digitalen Zeitalters. Allerdings gab es in […]
  • Nokia C7-00 – Unboxing und erste Eindrücke Seit vergangenem Herbst ist das Nokia C7-00 auf dem Markt, das edel anmutende und schlanke Smartphone aus Edelstahl und Glas des finnischen Handyherstellers. Und wie ein jedes Smartphone […]
  • Günstige Handyverträge – was beachten? Auf der Suche nach einem neuen Handyvertrag und der Tarifdschungel scheint unüberschaubar? Hier das Wesentliche, das man bei der Auswahl beachten sollte: Wer sich nicht gerade exzessiv mit […]

2 Gedanken zu „Windows Phone 7 treibt Telefonrechnungen in extreme Höhe

  1. Marcy D'Arcy

    Toll. Windows Phone 7 ist damit der letzte Scheiß. Schön das man das Problem „fast“ gefunden hat. Aber was mache ich, der eine Telefonrechnung von 800 Euro habe, obwohl ich nicht mit Windows Phone 7 surfte und mir nun die Miete nicht mehr leisten kann? Ich rate von Windows Phone 7 ab!!!! Der letzte Dreck!

     
    Antworten
  2. Merde

    Kauft nicht beim Gates!!!
    [ironie]Ist doch toll, wenn man mal auf die schnelle 500, 600 € für NICHTS berappen muss[/ironie]. Ich hoffe die Telekom oder Microsoft gibt den betroffenen Kunden ihr Geld zurück. ODer eben Bill Gates himself, der soll ja 2, 3 Dollar haben!

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.