Wenn Spielesucht zum Tode führt

Diesen Artikel bewerten.

Das Computer- und Internetsucht heutzutage ein großes Problem ist, dürfte keiner bestreiten können. Ein extremer Fall mit Folgen wurde jetzt aus Südkorea vermeldet: hier wurde ein 3-monatiges Kind von seinen spielesüchtigen Eltern so vernachlässigt, dass das kleine Mädchen verhungerte. Schuld daran war das beliebte Online-Rollenspiel Prius Online. Die beiden Elternteile waren von dem MMOPRG so besessen, dass sie ihre Tochter kaum noch beachteten und ihr nur selten etwas zum Essen gaben und es größtenteils nur mit Milchpulver ernährten. Aufgrund der Unterernährung starb das kleine Mädchen dann auch. Makaber bei dem Tod des kleinen Mädchen aus Suweon: das Elternpaar zog in Prius Online ein virtuelles Mädchen groß. Nun wird das Paar wegen Kindesmisshandlung und Vernachlässigung angeklagt.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Komm rein, Osama, wir haben dich erwartet Keine Nachricht hat die US-Amerikaner in den letzten Wochen so sehr gefreut, wie die Nachricht über den Tod des Terrorfürsten Osama Bin Ladens. In den USA gab es spontane Jubelfeiern auf […]
  • Osama Bin Laden EXECUTION Video – neuer Wurm auf Facebook Facebook scheint den aktuellen SCAM-Attacken nicht Herr zu werden. Nach der Einladung zum Event „Profilbesucher anzeigen“, „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing […]
  • virtuelles Kondolenzbuch für Paul den Kraken Die halbe Welt trauerte, als gestern unser WM-Orakel, die Krake Paul verstorben ist. Doch starb Paul, der nach der Weltmeisterschaft zum Werbestar mutierte, an Altersschwäche und nicht […]
  • Mercedes macht den Sensenmann arbeitslos Der neue Mercedes-Benz macht Gevatter Tod dank dem Bremsassistenten arbeitslos. Jedenfalls möchte uns dies der aktuelle Werbespot von Mercedes sagen, den die Agentur Jung von Matt […]
  • Megapanne im Jahrbuch von Hannover 96 Erst im November leistete sich die Hamburger Morgenpost einen Riesenschnitzer, als sie eine Werbebanderole auf der Titelseite mit Witwe Teresa Enke platzierte. Auf der Banderole stand die […]

4 Gedanken zu „Wenn Spielesucht zum Tode führt

  1. webSimon

    Als ich etwas jünger war, habe ich auch relativ viel gezockt, jetzt gar nicht mehr, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Geht mir überhaupt nicht in den Kopf rein… ne, keine Chance

     
    Antworten
  2. Lizco

    Kenne erwachsene arbeitende Personen, wo die jungen Kinder von 5 Jahren bereits an der Ps3 hocken.
    Gut finden? Nein, ich finde das nicht gut. Aber in einer Gesellschaft wo immer weniger Zeit und weniger Geld vorhanden ist, ist die Technik ein gefundenes Fressen. Die Kids zoggen Nintendo, Xbox, Playstation oder am PC. 12 Jährige surfen im Internet und gelangen auf Seiten, wo sie besser nicht hin sollten.
    Resultat – Der staat sieht in dem internetkram + games ne bedrohung…
    schwachsinn.

    liegt an der erziehung. ich selbst habe viel gezoggt und zogge immer noch gerne. von super mario über mmorpgs bis hin zu horror-shootern. und bisher verläuft mein leben perfekt friedlich 🙂

     
    Antworten
  3. Orkkrieger

    Echt heftig, wie kann man nur sein eigenes Kind so vernachlässigen ?? Wie kann ein Spiel wichtiger sein als sein eigen Fleisch und Blut ?! Ich hoffe die Eltern bekommen eine harte Strafe. Auch wenn es den Tod des Mädchens leider nicht ungeschehen macht.

    MfG
    Orkkrieger

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.