Schockkampagne gegen Alkoholkonsum unter Jugendlichen

Diesen Artikel bewerten.

Mit einer recht fragwürdigen und auch grenzwertigen Viralkampagne möchte der National Health Service, das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien, gegen den Alkohol-Missbrauch junger Briten vorgehen. In den Viralspots ist zum Beispiel eine Frau zu sehen, die auf die Straße uriniert und dann betrunken umfällt; in einem anderem Video ist eine Gruppe betrunkener Jugendlicher in Kostümierung zu sehen, einer der Jugendlichen wird im Suff von einem Auto angefahren. Diese Videos sollen vor übermäßigen Alkoholgenuss warnen. Die Videos sollen den Zuschauer erst zum Lachen bringen, doch dann durch das schockierende Ende zeigen, dass Alkohol ein Leben verändern kann. In ähnliche Situationen wie in den Virals gezeigt, kann nämlich ein jeder Jugendlicher kommen, der übermäßig Alkohol trinkt.

Die Videos sind Teil der 25,000 Pfund teuren „Cocktales“-Kampagne. Dabei sollen die Jugendliche angehalten werden, kontrolliert zu trinken, auf starke Mixgetränke zu verzichten und die Tage, an denen sie trinken, zu mäßigen. Im Frühjahr hatte der NHS mit einem anderen Viral-Video bereits schockiert. Dabei war ein junges Mädel zu sehen, das auf einem Spielplatz ein Baby zur Welt brachte. Da nicht klar war, dass dieser Viral von dem National Health Service stammte, nahm YouTube dieses Video schnell von der Plattform.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • REWE präsentiert die günstigsten Spots des Jahres [Advertorial] Normalerweise wird in Werbespots tausende von Euro geballert. Hauptsache sie sind teuer produziert, damit man das beworbene Produkt auch gut in Szene setzt. Anders macht es […]
  • Das erste Mal – eine ganz besondere Begegnung Ein Casting mit überraschendem Twist: man stellt sich mal vor, man träumt von der großen Karriere als Fernseh- oder Filmstar und geht zum Casting, das einem eventuell den Durchbruch […]
  • Ein Jäger erschießt einen Bär Sie ist der aktuelle Hit im Internet, die Tipp-Ex-Werbung „A hunter shoots a bear“ auf YouTube. Das interaktive Video hatte binnen weniger Tage 7 Millionen Klicks, Tendenz stark steigend. […]
  • Deliver Me to Hell – interaktiver Zombiefilm auf YouTube Interaktive Videos auf YouTube sind wohl gerade groß in Mode, was die gigantischen Zugriffszahlen auf das interaktive YouTube-Video „a hunter shoots a bear“ von Tipp-Ex zeigen. Doch mit […]
  • Coca-Colas Happiness Machine Den Coca-Cola-Automaten kennt man gut genug: wenn man Durst auf eine Coke hat, dann wirft man schnell einen Euro in den Getränkeautomaten und schon wird man mit einer kühlen Coca-Cola […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.