Wenn man Heißhunger auf Pizza hat, hat man die Qual der Wahl. Pizzalieferservices gibt es wie Sand am Meer und ein Restaurant findet sich an jeder Ecke wieder. Die Frage, wo man nun essen geht oder welchen Bringdienst man anruft, wird da recht schwierig. Da muss man sich also schon eine nette Werbeidee ausdenken, damit der Kunde nicht zur Konkurrenz geht. Etwas fragwürdig und blasphemisch wirbt die Chapel Bar aus Neuseeland für ihre leckeren Pizzen. Auf den Outdoor-Anzeigen an diversen Bushaltestellen der Agentur Ogilvy wirbt man nämlich mich Jesus Christus und der Jungfrau Maria höchstpersönlich für das Pizzaangebot der Chapel Bar. Sowohl der Gottessohn als als Jungfrau Maria erklären auf den Anzeigen den Passanten in Auckland, dass es in dem kleinen Bistro Pizzen für 10 Dollar gibt. Ob die Pizza dazu noch teuflisch gut schmeckt, ist nicht übermittelt.
Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche
nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.
Ähnliche Beiträge
- Mit digitaler Pizza auf Bewerbersuche QR-Codes, also zweidimensionale, monochrome und quadratische Codes, die den Strichcodes an diversen Produkten ähneln, sind schon etwas Feines. Scannt man diesen Code mit seinem Code ein, […]
- Weihnachtsgeschichte2.0 Weihnachten nähert sich in großen Schritten. Schon in wenigen Tagen ist es soweit und wir feiern die Geburt Jesu Christi. Doch was wäre, wenn er nicht vor 2010 Jahren geboren worden wäre, […]
- Traumjob – Stundenlohn von 22.000 Euro In Deutschland wird der bekannte Pizzalieferservice Domino's Pizza am kommenden Samstag in Berlin, in der Kantstrasse, die erste deutsche Filiale eröffnen. Das soll der Startschuss für […]
- Die männlichste Pizza der Welt: die DMAX-Pizza Schuster bleib bei deinen Leisten, möchte man denken. Denn der Männersender DMAX kooperiert nun – recht unüblich für einen TV-Sender – mit dem Pizzalieferservice Hallo Pizza. Dort gibt es […]
- Deutschland sucht den Superstar besiegt Internet-Boykotte Tapfer haben sie gekämpft, aber dennoch verloren. Die Rede ist von den Initiatoren der Boykottbewegungen gegen DSDS-Sieger Mehrzad Marashi. Wie einst eine Aktion in Großbritannien, als der […]