mit Payback Deals 50 Prozent bei real sparen

Im letzten Jahr forcierte Payback ihre neue Gutscheinplattform „Payback Deals“. Regelmäßig gibt es hier bundesweit täglich wechselnde Angebote. In den Ballungszentren gibt es zusätzlich passende regionale Rabattangebote. Wie auch bei anderen Gutscheinplattformen, sind die Deals auch bei Payback Deals zeitlich begrenzt. Aktuell gibt es dort einen Gutschein für die Supermarkette real. Der „Crazy real,- Deal“. Aktuell kann man so zum Beispiel einen 10€-Gutschein erwerben und zahlt dafür nur einen Fünfer. So kann man bei seinem nächsten Einkauf in einen der vielen Filialen von real,- also sparen. Dieser Gutschein ist für über 80.000 Artikel, egal ob Lebensmittel, Getränke oder Technikprodukte in den vielen Filialen einlösbar, für das Onlineangebot gelten die Gutscheine nicht.
Weiterlesen

2. Wander-Festival im Berchtesgadener Land

In wenigen Wochen steht wieder ein kleines Highlight im Berchtesgadener Land an, das zweite Berchtesgadener Land Wander-Festival. Erneut wird das Event rund ums Wandern von der grassl event und promotion services gmbh (grassl eps) und der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH (BGLT) veranstaltet. Tourismusmarketing kann doch so leicht sein, da denkt man zum Beispiel an die Kampagne des Tourismusbüros von Queensland in Australien zurück, die eine Kampagne par excellence starteten, indem sie weltweit einen Inselwart für das Great Barrier Reef suchten. Bei „Der Beste Job der Welt“ wurde quasi in einer großen, weltweiten Castingaktion der Super-Inselbewohner gesucht, der sich nicht nur im Paradies sonnen konnte, sondern auch gleich fürs Schnorcheln und Angeln 150.000 australischen Dollar (ca. 78.000 Euro) einstecken durfte. Doch so groß angelegt müssen erfolgreiche Kampagnen für den Tourismus gar nicht sein, wie die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH zeigt.
Weiterlesen

Mit Essen spielt man nicht – aber mit dem Speck-App auf dem iPhone

Mit Essen spielt man nicht! Oder etwa doch? In der heutigen multimedialen Zeit ist dies dank Apps und Smartphone natürlich möglich und das ganze auch noch politisch korrekt! So kann man jetzt auf seinem iPhone ganz beruhigt leckeren Morgenspeck schneiden. Binnen 30 Sekunden soll man möglichst viele Scheiben des bekannten Specks aus Südtirol schneiden, natürlich nur virtuell mit seinem iPhone und geschickten Auf-und-Ab-Bewegungen. Aber Vorsicht, dass hört sich leichter an, als gedacht und wer in der Küche schon mal echten Speck geschnitten hat, der kennt eventuell das Dilemma: entweder schneidet man viel zu dick, oder eben zu dünn und im schlimmsten Falle in den eigenen Finger. So wirklich perfekt bekommt man die Scheibchen nur selten hin. Weiterlesen

eBooks vermarkten – Nicole Sowades „Miss Januar“ zeigt mit Social-Media-Aktion wie

Nur noch knapp zwei Wochen, dann endet Nicole Sowades clevere Pay per Tweet or Facebook-Aktion, mit der man die fast 400 Seiten ihres neuen Unterhaltungstitels „Miss Januar“ gratis als PDF herunterladen kann. Jetzt heißt es schnell sein, um das erste Abenteuer von Elizabeth Schneider noch gratis zu lesen. Einfach QR-Code scannen, über den Roman posten oder tweeten und dann über die Website der Autorin das Gratis-PDF-herunterladen.
Weiterlesen

50.000 Produkte – 3M feiert sich mit YouTube-Filmchen

3M, das steht für Minnesota Mining and Manufacturing. Beim Ottonormalverbraucher ist 3M für seine Post-Its, den kleinen Klebezetteln, bekannt oder aber auch durch die Scotch-Klebestifte. Doch man nutzt die Technologien und Produkte von 3M viel öfter als man denkt. So nutzen Autolackierer und die Autobranche im Allgemeinen beispielsweise die Klebeprodukte von 3M für Dämmung im Auto, zum Abkleben beim Lackieren des Autos oder einfach zum Polieren und zum Schleifen. 3M ist quasi nicht nur Allrounder, sondern auch Innovator im Bereich der Klebeprodukte. So hat man mittlerweile bereits 50.000 Produkte im eigenen Sortiment und hat 25.000 Patente angemeldet. Klar, dass sich dies auszahlt. So hat man im Jahr 2011 einen Umsatz von 29,6 Milliarden US-Dollar erwirtschaften können!
Weiterlesen

Wrestling legal im Internet – GWF bietet Berlin Wrestling Night 8 auf YouTube an

In den Vereinigten Staaten heißen sie Hulk Hogan, John Cena, Brock Lesnar, AJ Styles, Undertaker, Triple H oder The Rock – die Stars aus dem Wrestlingzirkus. Regelmäßig ziehen die Stars der WWE und von TNA/Impact Wrestling Millionen von Zuschauern vor die Fernsehgeräte. Hier in Deutschland heißen die Wrestler dann Ahmed Chaer, Ivan Kiev, Axeman, Pascal Spalter, Crazy Sexy Mike, Lucky Kid oder Robert Kaiser und stehen den bekannten Wrestlingstars aus den USA um kaum was nach. Anstatt aber tausende Wrestlingfans in die Hallen zu locken, wrestlen die Akteure aus Deutschland vor einem überschaubarem Publikum. Die Show der Berliner Wrestlingorganisation German Wrestling Federation besuchten beispielsweise im April etwas mehr als 300 Zuschauer. Damit man sich aber dennoch von den Fähigkeiten in deutschen Wrestlingringen überzeugen kann, bietet die German Wrestling Federation nun völlig legal und kostenlos Kämpfe der eigenen Veranstaltungen an.
Weiterlesen

Robo-Goniometer von opsira

Das Unternehmen Opsira GmbH (gegründet 1999 von Volker Schumacher und Jürgen P. Weißhaar) mit Sitz in Weingarten ist der Marktführer in den Bereichen Optiksimulation, Optik- Messdienstleistungen und optische Messsysteme. Opsira stellte nun eine echte Neuheit auf dem Gebiet der Goniometer vor. Ein Goniometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung von Winkeln sowie der elektrischen Phasenlage bei der Stereofonie – das spuckt uns jedenfalls Alleswisser Wikipedia aus. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht wirklich, denn schließlich kennt beispielsweise ein Jeder einen Winkelmesser aus der Schule. In der Optik kann man mit einem Goniometer beispielsweise winkelabhängige foto- und radiometrischen Kenngrößen messen.
Weiterlesen