Namenssponsoring in Liga 5: das 20-Euro-Stadion

Diesen Artikel bewerten.

Mittlerweile tragen in Deutschland die meisten Fußballstadien Namen von Versicherungen (Allianz Arena in München), Energieversorgern (RheinEnergie-Stadion Köln) oder Autoherstellern (Volkswagen-Arena in Wolfsburg oder die Mercedes-Benz Arena in Stuttgart). Die Fußballer oder Funktionäre haben weder Riesterrente oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei den Versicherern abgeschlossen und fahren sicherlich auch andere Autos als VW oder Mercedes und werden sicherlich ihren Strom nicht unbedingt von RheinEnergie beziehen. Allerdings spült das Namenssponsoring viel Geld in die Kassen der Bundesligavereine. Und was bei Bundesligavereinen klappt, kann auch bei unterklassigen Vereinen funktionieren. Der fünftklassige Verein Westfalia Herne hat nämlich nun die Namensrechte für das Stadion am Schloss Strünked verkauft. Das kleine Stadion wird nun TREL-Ruhrpott-Arena heißen. Der Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet hatte Geldsorgen und machte es daher den Vorbildern aus dem bezahlten Fußball nach.

Anfangs hatten sie allerdings keinen geeigneten Sponsor finden können, bis man auf die Idee kam, den Namen via Tombola einfach zu verlosen. Wer ein Los für 20 Euro kaufte, konnte den neuen Namen des Stadion am Schloss Strünked bestimmen. Sollten 1.500 Lose verkauft werden, konnte das Stadion nach Belieben vom Gewinner der Tombola benannt werden. Insgesamt nahm der Verein durch diese Aktion 30.560 Euro ein und der Gewinner der Aktion war Tobias Holkenbrink aus Münster. Er konnte nun den Namen des Stadions bestimmen. Doch der Glückliche verkaufte sein Los einfach an die ortsansässige Innenausbau-Firma TREL Systems AG für einen kolportierten fünfstelligen Betrag. Das Geld stellte er seinem Verein zur Verfügung. Sport frei!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Livestream von Sky Sport auch auf dem Handy Das Pay-TV-Unternehmen Sky möchte ab dem kommenden Jahre Livestreams aus Europa League und Champions League auch auf Android-Geräte anbieten. So soll man sich die Bayern, Schalke oder […]
  • legale Fußball-Livestreams auf MyVideo Wenn heute Abend der FC Bayern München gegen den AS Rom in der Champions League antritt, kann man das Spiel nicht nur auf Sat.1 sehen, sondern auch legal im Internet auf der Videoplattform […]
  • Süper Tiger Show zur Fußball-Weltmeisterschaft Ab dem 11. Juni wird wieder ganz Deutschland im Fußball-Fieber sein und natürlich der Deutschen Nationalmannschaft die Daumen drücken, damit die Löw-Elf den vierten WM-Titel holt. Neben […]
  • St. Pauli hebe hoch Während der FC Bayern München auf den Sieg in der Meisterschaft und im DFB-Pokal mit einer Weißbier-Dusche feiert, feiert der FC St. Pauli seinen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga und das […]
  • Rexona: Die großen Probleme eines Schiedsrichters Nach dem aktuellen Schiedsrichterskandal um Schiri Manfred Amarell und Michael Kempter, sieht ein weiterer Schiedsrichter nicht gerade gut da. Allerdings handelt es sich dabei um einen […]

2 Gedanken zu „Namenssponsoring in Liga 5: das 20-Euro-Stadion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.