Erst im November leistete sich die Hamburger Morgenpost einen Riesenschnitzer, als sie eine Werbebanderole auf der Titelseite mit Witwe Teresa Enke platzierte. Auf der Banderole stand die Anzeige „Wir dachten, mit Liebe schaffen wir das…“. Nicht gerade passend zum Tod von Torhüter Robert Enke. Doch auch Enkes Verein Hannover 96 unterlief nun eine ähnliche peinliche Panne. Im Jahrbuch widmete man dem Torhüter eine ganze Seite, doch direkt daneben kann man eine Anzeige vom Reifenhersteller „Continental“ lesen. Auf der Anzeige der Spruch: „Kurze Bremswege, wenn es darauf ankommt.“ Wirklich heikel diese Printanzeige im Jahrbuch zu platzieren, nachdem sich Enke im November vor einen Zug warf. Der Bundesligaverein hat sich auch sofort reuemütig gezeigt und sich bei allen Betroffenen ganz lapidar entschuldigt. So hat man ganz einfach mit den Worten „Wir bedauern das sehr. Wir waren da nicht sensibel genug, es tut uns leid,“ via Presse-Sprecher Andreas Kuhnt entschuldigt.
Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche
nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.
Ähnliche Beiträge
- Megapanne bei der Hamburger Morgenpost Da ging wohl etwas mächtig in die Hose. Auf der aktuellen Ausgabe (12.November) der Hamburger Morgenpost, die natürlich mit dem Suizid von Nationaltorhüter Robert Enke warb und die Kraft […]
- Komm rein, Osama, wir haben dich erwartet Keine Nachricht hat die US-Amerikaner in den letzten Wochen so sehr gefreut, wie die Nachricht über den Tod des Terrorfürsten Osama Bin Ladens. In den USA gab es spontane Jubelfeiern auf […]
- Osama Bin Laden EXECUTION Video – neuer Wurm auf Facebook Facebook scheint den aktuellen SCAM-Attacken nicht Herr zu werden. Nach der Einladung zum Event „Profilbesucher anzeigen“, „Hey, What the hell are you doing in this video? Is this dancing […]
- virtuelles Kondolenzbuch für Paul den Kraken Die halbe Welt trauerte, als gestern unser WM-Orakel, die Krake Paul verstorben ist. Doch starb Paul, der nach der Weltmeisterschaft zum Werbestar mutierte, an Altersschwäche und nicht […]
- Trick or Treat: tote Promis werden an Halloween bei Twitter interviewt An Halloween laufen ja wieder Geister, Monster und Gespenster durch die Straßen, doch anstatt „Untote“, sind es nur Kinder, die sich verkleiden. Bei Twitter allerdings, sollen die Toten […]
Schrecklich und traurig für seine Tochter und Frau
Ja ist wirklich ein bißchen Makaber. Klingt aber auf der anderen Seite wie die am besten platzierte werbeung überhaupt…..auch wenn man ssowas nicht sagen sollte.