John Lennon und Marilyn Monroe werben für Citroën

Diesen Artikel bewerten.

Für den neuen Kleinwagen DS3 lässt die französische Automobilmarke Citroën Beatle John Lennon wieder auferstehen, der am 8. Dezember 1980 in New York von einem geistig verwirrten Fan ermordet wurde. In dem Spot erzählt „John Lennon“: „Macht etwas Eigenes, starte etwas Neues, lebt im Jetzt“. Und der ehemalige Beatles-Sänger ist in bester Nachbarschaft, denn auch Marilyn Monroe wird für einen weiteren Citroën-Spot verwendet. Die Idee hinter der Kampagne: die prominenten, aber verstorbenen Markenbotschafter sollen an die Zuschauer appellieren, dass man an neue Ideen und neue Techniken glauben soll – also an den neuen Citroën DS3 – anstatt der Vergangenheit hinterher zu trauern, denn „die besten Ideen sind doch die, die noch keiner gedacht hat“. Die Idee für die doch recht interessante Anti-Retro-Kampagne mit den verstorbenen Testimonials kam von der französischen Agentur Euro RSCG.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • John Lennon und der Fall Citroën Die aktuelle „Anti-Retro“-Werbekampagne mit dem verstorbenen Beatles-Sänger John Lennon, der für den neuen Citroën DS3 wirbt, erhitzt die Gemüter der Fan von John Lennon und der Beatles. […]
  • Nach Schockvideo: Greenpeace installiert riesige Twitterwall vor Nestlégebäude Mit ihrem Schockvideo zum Thema Kitkat, Palmöl und Waldrodung, hat die Umweltorganisation Greenpeace den Nestlé-Konzern schon einmal in Verlegenheit gebracht und für den […]
  • Buch oder eBook-Reader Die Zukunft ist digital, natürlich auch wenn es um den Büchermarkt geht, denn eBooks und eBook-Reader werden – wenn auch niemals ganz – das Buch ablösen. Natürlich wird ein eBook-Reader […]
  • Kindle schlägt iPad Mit vergleichender Werbung kennt sich Apple aus, schließlich wurden die Get-A-Mac-Spots, in denen sich ein personifizierter Mac (Justin Long) mit einem Windows-Rechner (John Hodgman) […]
  • Pornos für russische iTunes-Nutzer Sicherlich gibt es in Apples iTunes Stores die eine oder andere nützliche App und nette Musik zum Download. Doch in Russland wurden die Nutzer von iTunes gleich einmal mit einem Banner für […]

5 Gedanken zu „John Lennon und Marilyn Monroe werben für Citroën

  1. albert

    Ich persönlich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn mit verstorbenen Personen geworben wird. Ganz einfach weil man nicht wissen kann, was die entsprechende Person davon halten würde. Auch wenn es irgendwo harmlos ist, ist es meiner Meinung nach geschmacklos.

     
    Antworten
  2. Pingback: John Lennon und der Fall Citroën

  3. wo kann ich

    „Die Idee für die doch recht interessante Anti-Retro-Kampagne mit den verstorbenen Testimonials kam von der französischen Agentur Euro RSCG. …“ – du hast hier nen kleinen fehler 🙂

     
    Antworten
  4. admin Beitragsautor

    @wo kann ich: Hmmm, Euro RSCG France war verantwortlich, wobei die Düsseldorfer Dependance die deutsche Adaption lieferte…

     
    Antworten
  5. Tomiha

    Mal davon abgesehen dass es bis auf die Bildaufnahme ein Fake ist finde ich die Idee nicht schlecht. Allerdings hat John diese Sätze niemals gesagt.

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.