Flashmobs gegen Atomkraft als effektive PR-Maßnahme

Diesen Artikel bewerten.

Flashmobs haben Methode bei den Umweltaktivisten von Greenpeace. Bereits im Sommer diesen Jahres gab es von Greenpeace in Zürich einen Flashmob der Umweltaktivisten gegen Atomkraft. Damals schockten die Aktivisten, in dem sie in der Innenstadt um Punkt 12.15 Uhr „tot“ umkippten. Und da dieser Flashmob sowohl bei den verwunderten Passanten, als auch auf YouTube viele Reaktionen erntete, liegt nichts näher, als diesen Anti-Atomkraft-Flashmob erneut zu wiederholen. Und so fielen Mitte Oktober 50 Umweltaktivisten in Köln, wie vom Blitz getroffen, zur Hauptgeschäftszeit tot um. In der Nähe des Kölner Doms wurden die „Toten“ dann mit Kreide markiert. Die verdutzten Passanten, wurden schnell aufgeklärt.

Auf Bannern forderte man die sofortige Abschaltung der veralteten Atomkraftanlagen in Deutschland zugunsten von Solaranlagen und sonstigen erneuerbaren Energien. Erst als die Polizei in die Einkaufspassage kam, um die spontane Aktion von Greenpeace zu unterbinden, endete der Flashmob gegen Atomkraft und für erneuerbare Energien, wie zum Beispiel aus Photovoltaikmodule oder aus Wind- oder Wasserkraftwerken gewonnen werden kann. Gleich am nächsten Tag gab es in Bielefeld einen weiteren Flashmob von Greenpeace. Dort ließen die Aktivisten um 5 vor 12 ihre Wecker in der Innenstadt klingeln.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Greenpeace schockt erneut mit PR-Aktion Flashmobs sind ein probates Mittel um auf sich, sein unternehmen oder eine bestimmte Aktion aufmerksam zu machen. Dies hat auch die Umweltorganisation Greenpeace erkannt, die ja sowieso […]
  • der Flashmob bekommt eigene TV-Show Flashmob hier, Flashmob da…Flashmobs soweit man schauen kann. Dieser Menschenauflauf, egal ob kommerziell oder just for fun, ist heutzutage kaum noch wegzudenken. Egal ob Kissenschlachten, […]
  • Fashmob – nackte Tatsachen eines Flashmob Die Modewelt blickt gespannt auf die Schanze in Hamburg, wo letzte Woche der Fashmob Flashmob stattfand. Klar, Flashmob kennen wir alle. Aber was bitte schön ist fashmob? Hinter dem Namen […]
  • Solarworld vs RWE – Strom ohne Atom Kein Thema wird derzeit so sehr diskutiert wie Kernenergie. Wenn es – so makaber es auch klingen mag – einen Gewinner beim Reaktorunfall von Fukushima gab, dann sind es sicherlich […]
  • Glee: Flashmob für neue Musical-Serie auf SuperRTL Damit die neue Serie „Glee“ auf SuperRTL auch zum Erfolg wird, rührt SuperRTL für die Serie mächtig die Werbetrommel. Für die Musical-Serie, die im US-Fernsehen zum großen Erfolg wurde und […]

2 Gedanken zu „Flashmobs gegen Atomkraft als effektive PR-Maßnahme

  1. Kraftwerk

    Tolle Sache, so ein Flashmob. Sollte genrell öfter für alternative Energieformen genutzt wereden (besonders jetzt nach Japan). Kann aber nur eine fette Organisiation wie GP tun.

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.