Fachübersetzungen – Für eine erfolgreiche Kommunikation und ein starkes Produkt!

Diesen Artikel bewerten.

In zweiten der Globalisierung und von sozialen Medien ist es eigentlich unabkömmlich, sein Produkt oder seine Dienstleistung international anzubieten. Dazu gehört es auch, Texte oder Webseiten in diverse Sprachen zu übersetzen. Schließlich will man sein Produkt ja auch international verkaufen. Übersetzungen spielen also eine größere Rolle denn je. So muss man nicht nur potentielle Kunden erreichen, sondern auch Businesspartner in aller Welt.

Da reicht das Schulenglisch meist auch gar nicht mehr aus. Vor allem wenn man mal ein Blick in die Wirtschaftlichkeit der Chinesen schaut. Große Firmen haben es schon erkannt, dass in China die Zukunft liegt. Wieso sollten also kleine Einzelhändler darauf verzichten? Nun wird es aber so sein, dass das Mandarin/Chinesisch nur bei den wenigsten Webmastern gut ausgebildet sein. Was da Hefen kann, sind professionelle, beglaubigte übersetzung der Texte und Webseiten (oder auch der Facebook-Seite) durch Übersetzugsbüros. Selbst wenn man ein interessantes Produkt hat, braucht es übersetzte Bedienungsanleitungen oder für Webseitenbetreibe auch spezifische AGBs in diversen Sprachen! Gerade in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medizin, reicht es nicht mit der Hilfe eines Wörterbuches zu übersetzen. Fachübersetzer sind dabei auf Fachgebiete, zum Beispiel Marketing, Technik oder gar Medizin spezialisiert. Bei Fachübersetzungen im technischen Bereich geht es schließlich nicht nur um Grammatik und Vokabular, sondern auch um das thematische Knowhow. Somit ist für klar verständliche Kommunikation gesorgt. Besonders bei vertraglichen Vereinbarungen sollte man auf diese Hilfe zurückgreifen, um nicht in irgendein Fettnäpfchen oder in eine Stolperfalle zu treten. Denn besonders sollte man sich mit dem länderspezifischen Vertragsrecht beziehungsweise auch dem Wirtschaftsrecht auskennen.

Dabei ist der Job als Fachübersetzer gar nicht leicht. Denn wer fachlich korrekt übersetzen will, braucht auch ein großes sprachliches und fachliches Wissen. Fachbegriffe muss man kennen, immer auf neustem Stand sollte man sein und da hilft der Blick in die Fachliteratur sicherlich enorm weiter. Übersetzungsagenturen wie SwissTranslate können aus einem großen Pool an Fachübersetzern schöpfen. Die Agentur aus der Schweiz bietet weltweit die besten Aufgebote an spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern. Denn mit der Expertise von anerkannten und international operierenden Spezialisten verhindert ihr Übersetzungsfehler wie den Toyota MR 2 oder den Mitsubishi Pajero. Denn MR 2 heißt, wenn man es schnell ausspricht „merde“, als „scheiße“. Und der Pajero würde im spanischen „Wichser“ bedeuten. Ob man sowas will?

Übersetzungsagenturen wie SwissTranslate arbeiten schnell, kompetent, projektbezogen und mit viel technischem Know-How. Zusätzlich übernimmt SwissTranslate sogar das Layout sämtlicher Dokumentarten in mehr als 40 Sprachen. Also, egal ob Webseiten, AGBs, Angebote, Flyer, Poster oder sonstige Marketingaktivitäten, mit Übersetzungsbüros und -Agenturen steht der Internationalisierung nichts mehr im Weg!

Ähnliche Beiträge

  • Erfolgreiche Aktionen: Guerilla-Marketing für Yoga-Club Yoga ist gut für Geist und Seele. Es baut Stress und Nervosität. Beugt Schmerzen vor und lindert Verspannungen im Körper. Außerdem macht regelmäßiges Yoga geschmeidig und flexibel. […]
  • Guerilla-Aktion für 13th Street in München Aufruhr in der Münchener Innenstadt! FBI-Agenten nahmen vor wenigen Tagen auf dem Münchener Marienplatz einen dunkelhaarigen Passanten mit blauem Baseball-Cap fest. Moment einmal...was hat […]
  • Herzlichen Glückwunsch Trigami Die Sektkorken kann die Social Marketing Agentur Trigami nicht nur aufgrund der anstehenden Silvesterfeierlichkeiten knallen lassen. Die Blogmarketing-Agentur aus Basel, die am 12. Juni […]
  • Die Sparkasse geht unter die Haut Die Kreissparkasse Holstein wirbt derzeit mit „Erlebnissen, die unter die Haut gehen“. Dabei kann man sich vom 09. November bis zum 31. Dezember 2009 für Events bewerben, für die man […]
  • Windows 7: Megaburger und „geklaute Ideen“ Das neue Microsoft-Betriebssytem ist seit dem 22.Oktober auf dem Markt und am gleichen Tag startete Microsoft eine großangelegte Werbekampagne. Die Kampagne mit dem Claim „Ich bin ein PC. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.