ein ganzes Dorf wehrt sich gegen Google Street View

Diesen Artikel bewerten.

Das kleine Dörfchen Oberstaufen im Allgäu machte mit einer besonderen PR-Aktion auf sich aufmerksam: sie sind das erste komplette Dorf, dass in Google Street View zu sehen ist. Zum Start von Street View begrüßten die 73.000 Einwohner von Oberstaufen mit Festakt und Torte den neuen Google-Dienst. Ganz anders reagiert da aber das Dorf Parum in Mecklenburg-Vorpommern. Alle 70 Einwohner des Minidorfes, wollen ihre Häuser für den Dienst verpixeln lassen, so dass man via Street View das Dorf nicht erkennen kann. Grund für die drastische Aktion des Dorfes: Google verfolgt mit Street View kommerzielle Interessen und das Dorf will sich von dem Suchmaschinenriesen nicht instrumentalisieren lassen. Anders hingegen Oberstaufen, die dank dem Dienst die Möglichkeit sehen, neue Touristen in das idyllische Dorf zu locken. Bereits gegen Google Maps ist das kleine Dorf vorgegangen und wollte beim Kartendienst von Google nicht erwähnt werden.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Philipp Lahm wirbt für Google Street View Gestern schaltete Suchmaschinenriese Google die ersten Bilder für das umstrittene Google Street View in Deutschland frei. Neben dem kleinen Dörfchen Obersthaufen (73.000 Einwohner) im […]
  • Google Street View startet heute in Deutschland Im Vorfeld war das Geschrei groß: halb Deutschland schien gegen Google Street View zu sein, weil man aufgrund Street Views um den Verlust seiner Privatsphäre fürchtete...diese Hetze kam […]
  • Club SEAT – Community für SEAT-Fans In der heutigen Zeit, in der täglich dutzende Werbebotschaften auf die Zielgruppe einprasseln, verliert man schnell die Bindung zu einem bestimmten Produkt. Vor allem sind auch viele […]
  • Mr. Burns wählt Mitt Romney zum Präsidenten In der Nacht zum Mittwoch wird sich entscheiden, wer in den kommenden Jahren der wichtigste Mann der Welt sein wird. Bleibt Barack Obama US-Präsident oder beerbt ihn Mitt Romney? Geht es […]
  • Ein Herz für Stadtmenschen Das Tourismusbüro Braunwald hat ein Herz für Stadtmenschen. Die 338 Menschen kleine Gemeinde im Schweizer Kanton Glarus ist autofrei (nur mit einer Drahtseilbahn erreichbar) und daher frei […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.