Detektive im Einsatz: Potentielle Mieter

Diesen Artikel bewerten.

Mieter, die ihre Miete nicht pünktlich zahlen und vor allem Mietnomaden sind für Vermieter ein ernstzunehmendes Risiko. Mietnomaden können indes für jeden Vermieter zu wahren Katastrophe werden. Sie bleiben nicht nur die Miete schuldig, sondern hinterlassen eine verwüstete und sanierungsbedürftige Wohnung. Anschließend sind sie auch noch unauffindbar, sodass der Vermieter auf einem riesigen Kostenberg sitzenbleibt. Der beste Schutz gegen säumige Mieter und Mietnomaden beginnt schon vor dem Mietvertrag, denn sind die neuen Bewohner erst einmal eingezogen, ist es oftmals schon zu spät.

Mietnomaden gehen mit System vor. Schon bei der ersten Wohnungsbesichtigung treten sie seriös und solvent auf. Gehaltsabrechnungen und Schufa-Auskünfte sind meist gefälscht, sodass Vermieter leicht auf ihre betrügerischen Absichten hereinfallen. Sind die Mietnomaden erst einmal eingezogen, hat der Vermieter schon verloren. Die Miete wird selbstverständlich nicht gezahlt. Bis eine Räumungsklage rechtskräftig wird, verbleiben die Mieter in der Wohnung. Mietnomaden wissen jedoch genau, wann es Zeit wird die Wohnung zu verlassen. Zum Räumungstermin sind sie längst über alle Berge und haben ein unvorstellbares Chaos hinterlassen. Nach ihrem Auszug sind sie wie vom Erdboden verschwunden. Niemand weiß, wo sie sich aufhalten und der Vermieter bleibt auf allen entstandenen Kosten sitzen.

Seriöse Mieter finden ist nicht leicht

Vermieter können zwar einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, doch eine absolute Sicherheit vor Mietnomaden gibt es nicht. So sollten sich Vermieter nicht auf eine vom potentiellen Mieter mitgebrachte Schufa-Auskunft verlassen und stattdessen selbst eine Bonitätsprüfung anfordern. Auch der Personalausweis sollte genau kontrolliert werden. Zusätzlich ist es sinnvoll so viele Erkundigungen über den potentiellen Bewohner einzuholen wie möglich. Dabei kann auch ein Detektiv helfen. Er kann die potentiellen Mieter diskret überprüfen und Zweifeln an der Seriosität der Mietbewerber auf den Grund gehen. Inzwischen gibt es sogar Mietnomadenversicherungen, die entstandene Schäden zumindest teilweise abdecken. Der beste Schutz gegen Mietnomaden ist und bleibt jedoch die notwendige Vorsicht und Aufmerksamkeit bei der Auswahl neuer Mieter.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Detektive im Einsatz: Mietnomaden auffinden Mietnomaden sind der Schrecken aller Vermieter. Sie zahlen keine Miete, verwüsten oftmals die ganze Wohnung und statt der erhofften Mieteinnahmen verursachen sie enorme Kosten für den […]
  • I am rich – die App für Reiche Apple verspricht ja immer wieder, dass es für jede Gelegenheit eine App gibt. Das es im AppStore aber auch Apps gibt, die völlig sinnlos sind, beweist die iPhone-App „I am rich“ von […]
  • Zusammenschluss von Trigami und ebuzzing Bei den deutschen Bloggern war Trigami anscheinend schon immer die Nummer Eins, schließlich können Blogbetreiber mit dem Unternehmen aus Basel ihren Blog monetarisieren. Nun schließt man […]
  • John Lennon und Marilyn Monroe werben für Citroën Für den neuen Kleinwagen DS3 lässt die französische Automobilmarke Citroën Beatle John Lennon wieder auferstehen, der am 8. Dezember 1980 in New York von einem geistig verwirrten Fan […]
  • Kängurus und Surfen – Weihnachten in Australien In knapp einem Monat ist Heiligabend und natürlich wird auch im skandinavischen Julbacken Weihnachten gefeiert. Als aber der junge Johan aus Australien zurück in seine Heimat Julbacken […]

Ein Gedanke zu „Detektive im Einsatz: Potentielle Mieter

  1. Martin Schröder

    Besonders wenn das Herz an dem Mietobjekt hängt, kann es nützlich sein einen Detektiven mit ins Boot zu holen. Wir haben das Haus meiner Eltern vermietet und konnte durch unsere Detektei aus Köln passende Mieter ermitteln, die nun schon seit 4 Jahren bei uns wohnen.

     
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.