Charity anstatt Superbowl

Diesen Artikel bewerten.

Brausehersteller Pepsi hat keine Lust mehr auf millionenschwere Werbespots. Das erste Mal nach 23 Jahren wird man während des NFL Super Bowls keine Werbung schalten. Man will nun einen anderen Weg gehen und so investiert man 20 Millionen Dollar in das neue „Pepsi Refresh Project“. Los geht es am 23.Januar 2010. Mit dem Projekt will Pepsi vor allem lokale Vereine bei der Arbeit finanziell unterstützen und damit zum Beispiel Kindern das Lesen ermöglichen. Diese Form von Charity-Marketing nennt Pepsi Cola Cause-related Marketing. So soll man Vorschläge für unterstützungswürdige Einrichtungen einreichen. Dadurch soll online Mundpropaganda und Buzz via Twitter, Facebook und Co. entstehen. Nach der Vorschlagphase kann jeder Besucher der Website des Pepsi Refresh Projects ab dem 1.Februar die Vereine voten, die von Pepsi mit Geld unterstützt werden sollen.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • kein schwuler Werbespot beim Super Bowl Kaum ein Event ist für die werbetreibende Wirtschaft so wichtig wie das Megasportevent Super Bowl. Um einen Werbespot während des Football-Finales zu schalten, geben die Unternehmen […]
  • Dreams are my Reality – die Interpretation von Glück [Advertorial] Kinder der Achtziger kennen den Song „Dreams are my reality“ nur allzu gut, schließlich war er die Titelmelodie aus dem Kultfilm „La Boum – die Fete“. Der kultige Hit wird […]
  • Pepsi gegen Coca Cola: der Weihnachtsmann trinkt Pepsi Coca-Cola und Pepsi Cola liefern sich einen erbitterten Wettkampf um die Gunst der Cola-Fans. Gewinner ist, wer mehr Menschen dazu bringen kann, die eigene Brause zu trinken. Coca Cola […]
  • Habt keine Angst Normalerweise wird das laufende Programm im Fernsehen durch Werbespots für neue Autos oder auch Mietwagen oder Waschmittel, Babypuder oder Umhängetaschen unterbrochen. Auf ProSieben […]
  • Es kann nur Einen geben: Coca Cola vs. Pepsi In der Markenwelt gibt es große Fehden: Apple gegen Microsoft (unvergessen bleiben die Get-a-Mac-Virals), Adidas Sneaker gegen PUMA Sneakers und vor allem die große, ewig währende Fehde […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.