Archiv der Kategorie: www

Ein Jäger erschießt einen Bär

Sie ist der aktuelle Hit im Internet, die Tipp-Ex-Werbung „A hunter shoots a bear“ auf YouTube. Das interaktive Video hatte binnen weniger Tage 7 Millionen Klicks, Tendenz stark steigend. In dem interaktiven Video hat der Jäger Skrupel, einen Bär zu erschießen. Von daher soll der Zuschauer entscheiden, was er mit dem Jäger machen soll. So streicht er mit dem Korrekturstift von Tipp-Ex das Wörtchen „shoots“, so dass der User ein neues Verb einfügen kann. Daraufhin wird er auf ein weiteres Video weitergeleitet, in denen der Jäger nun befolgt, was der User vorgegeben hat. Kein Wunder, dass das Viral als beste Werbung des Jahres gehandelt wird. Der Erfolg des Tipp-Ex-Virals von der Agentur Buzzman führt nun dazu, dass das Viral auch in verschiedenen Sprachen verfügbar ist.
Weiterlesen

Das Szenario: Einwöchiges Live-Experiment

Heute startete ein interessantes Live-Projekt der Direkt-Bank Cortal Consors. Die beiden Zwillingsbrüder Felix und Martin werden eine Woche lang von Kameras begleitet. Beide Brüder müssen diverse Aufgaben erledigen. Martin darf und muss in dieser Woche ganz alleine bestimmen, während sein Bruder von den Usern von Das-Szenario gesteuert wird. Beide sollen aber ihr Startkapital von 2000 Euro vergrößern. Wie sie ihre Aufgaben lösen, kann man Big-Brother-like live im Internet verfolgen. Bisher ist der Ansturm auf das Live-Experiment so groß, dass die Server teilweise überlastet sind und neue Registrierungen derzeit nicht möglich sind, um Felix zu steuern. Betreut werden die beiden Brüder vom bekannten TV-Psychologen Michael Thiel (Schluss mit Hotel Mama).
Weiterlesen

Diaspora: Das Anti-Facebook startet am Mittwoch

Mit dem ehrgeizigen Projekt „Diaspora“ wollen 4 Informatik-Studenten (Daniel Grippi, Ilya Zhitomirskiy, Maxwell Salzberg, Raphael Sofaer) aus New York ab Mittwoch Soziale Netzwerke revolutionieren, wenn man mit dem Projekt online gehen und den Programmcode veröffentlichen möchte. Bei dem Open Source-Netzwerk Diaspora soll jeder angemeldeter Nutzer die volle Kontrolle über die eigenen Daten behalten. Mit dem Projekt will man vor allem Facebook in die Schranken weisen, das aufgrund des mangelnden Datenschutzes mehr und mehr in die Kritik gerät. Diaspora soll dabei ein dezentrales und offenes Netzwerk auf Peer-to-Peer-Basis werden, ähnlich diversen Filesharing-Programmen.
Weiterlesen

Die Happiness Machine ist wieder da

Sie ist wieder da, die Coca-Cola Happiness Machine. Im Januar diesen Jahres stellte man den Guerilla-Marketing-Automaten von Coca Cola ja bereits in der St. John’s University in New York auf und beschenkte die Studenten nicht nur mit Cokeflaschen, sondern auch vielen anderen Gimmicks. Wie die Studenten auf die Geschenke aus dem Automaten reagierten, verarbeitete man in einem Viral auf diversen Videoplattformen. Nun hat man den Cola-Automaten auch in London aufgestellt und auch die Studenten des Londoner Imperial Colleges werden mit vielen unterschiedlichen Gimmicks wie Popcorn, Erdbeeren, einem Twister-Spiel oder Cupcakes für alle beschenkt.
Weiterlesen

Tweets live vom Herzinfarkt

Die meisten Menschen auf Twitter schreiben über eher irrelevante Dinge aus ihrem Alltag. Nicht so aber Tommy Christopher (@tommyxtopher), denn sein Tweet vom Sonntag war todernst. Zwar schickte er anfangs noch einen Tweet, wie lecker doch die Pizza war und wie zäh das Fleisch doch dann berichtete live von seinem Herzinfarkt, den er am Sonntagnachmittag erlitt. Nachdem er den Notarzt anrief, sende er den Tweet „Typisch ich: Ich twittere live von meinem Herzinfarkt. Überbietet das!“, an seine 2500 Follower. Entwarnung gab es wenige Minuten später: „Die Sanitäter denken, dass ich es überleben werde“, ließ er seine Anhänger wissen.
Weiterlesen

virale Komplimente: Heverts himmlische Lobhudelei

Komplimente tun gut, vor allem am Arbeitsplatz, dann muntert eine Lobhudelei von anderen Personen auf und lässt den Arbeitsstress vergessen. Das weiß auch Hervert-Arzneimittel, einer der führenden Hersteller von Naturheilmittel. Und so lassen sie in einem personalisierbaren Viralclip für das homöopathische Arzneimittel Calmvalera, das für seine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem bekannt ist, ein Lob nach dem anderem auf den Zuschauer wirken. Der Clip soll genauso beruhigend wirken, wie Calmvalera. Eine Minute lang wird der Zuschauer mit Komplimenten verwöhnt. Und das auch noch ganz individuell – denn die freundliche Stimme spricht ihn mit seinem eigenen Namen an.
Weiterlesen

interaktives Werbevideo von Tipp-Ex auf YouTube

Ein Bär, YouTube und ein Tipp-Ex. Auf den ersten Blick haben diese drei Sachen wenig miteinander zu tun. Bisher, denn der Korrekturstift verbindet alles in einem interaktiven Video auf YouTube miteinander. In dem Video „A hunter shoots a bear“ sieht man einen Jäger, wie er sich die Zähne vor seinem Zelt putzt. Plötzlich ein Rascheln und ein Bär taucht aus dem Wald auf. Schnell zieht er seine Flinte….doch was soll er tun? Soll er den armen Bären wirklich erschießen? Wie die Geschichte weitergehen soll, kann der Zuschauer in dem interaktiven Video selber entscheiden, denn mit dem Tipp-Ex-Stift wird schnell „shoots“ durchgestrichen und der Betrachter entscheidet nun selber, was der Jäger mit dem Bären anstellen soll. Tanzen? Umarmen? Ehelichen?
Weiterlesen