Bundesliga und Champions League via Livestream im Internet – ist das legal?

Diesen Artikel bewerten.

Egal ob Champions League, Bundesliga, DFB-Pokal oder Europa League, wer Mannschaften wie Bayern München, Bayer Leverkusen, Schalke 04 etc. live vor dem Fernseher verfolgen möchte, der brauch ein Abo für Sky. Eine andere Möglichkeit ist hier natürlich der Weg ins Internet, denn diverse Seiten bieten Livestreams der Fußballspiele von Sky auch kostenlos im Internet an. Doch inwiefern ist das Schauen solcher Livestreams illegal? Natürlich ist es nicht rechtens, das Schauen der Spiele der Bundesliga oder der Champions League kostenfrei an andere via Stream anzubieten, schließlich muss Sky für die Rechte an Bundesliga und Champions League tief in die Tasche greifen. Dass die Streamingseiten natürlich keinerlei Geld an die Bundesliga zahlt, steht außer Frage.

Ähnlich verhält es sich natürlich bei Seiten wie Kino.to, die kostenlos via Streaming aktuelle Serien und Kinofilme anbieten. Die Frage ist natürlich, inwiefern ist auch das Anschauen eines solchen Livestreams aus der Bundesliga oder das Anschauen eines Kinofilms rechtswidrig, schließlich wird zum Ansehen des Spiels beziehungsweise des Films, die Streamingdatei in den RAM-Speicher des Computer geladen! Ob dies nun gleichzeitig bedeutet, dass man somit ein Spiel kopiert, so möglicherweise für Andere zugänglich macht und dies dann logischerweise gegen das Urheberrecht verstößt, darüber streiten diverse Rechtsanwaltskanzleien seit Jahren. Ein definitiven Urteil gab es dazu noch nicht. Wer allerdings via P2P Filme, Bundesliga oder Champions League schaut, der macht sich strafbar, denn in einem Filesharing-/P2P-Netzwerk gibt man zeitgleich Daten an andere weiter und erstellt somit eine illegale Kopie.

Wer aber auch kostenlos und legal die Partien der Champions League via Livestream auf dem Computer sehen möchte, kann dies nach wie vor auf ran.de. Ran.de streamt dann wieder alle Spiele, die auch auf Sat.1 im Fernsehen zu sehen sind. Zusätzlich werden die Livestreams von ran.de auch weiterhin auf der Videoplattform MyVideo.de gezeigt. In der K.O.-Phase der Champions League überträgt man die Spiele FC Arsenal gegen FC Barcelona (16.Februar), Inter Mailand gegen FC Bayern München (23.Februar), Schalke 04 gegen FC Valencia (9.März) und das Spiel Real Madrid gegen Olympique Lyon (16.März) via Livestream.

In der Zwischenrunde der Europa League überträgt ran.de via Stream am 17.Februar die Spiele Benfica Lissabon gegen VfB Stuttgart und Metalist Charkow gegen Bayer 04 Leverkusen. Am 24.Februar zeigt man dann Bayer Leverkusen gegen Metalist Charkow und danach VfB Stuttgart gegen Benfica Lissabon.

Übrigens kann man auch ganz legal die Bundesliga auf seinem Rechner sehen. Dafür muss man allerdings Kunde vom IPTV-Angebot Liga total! sein und einen VDSL-Anschluss besitzen. Zusätzlich kann man hier mit der passenden App und zumindest mit UMTS-Empfang die Bundesliga auch via Stream auf sein Handy bekommen. Das Monatsabo für die App kostet 4,95 Euro, den Tageszugang gibt es für 1,95 Euro.

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Das illegale Geschäft mit Fußball Livestreams Wenn heute Abend der FC Bayern München in der Champions League gegen den AC Florenz um den Einzug in das Viertelfinale der Champions League spielt, schauen wieder einmal Nicht-Abonnenten […]
  • Schwarzseher: Bundesliga via Livestream im Internet Wenn am Freitagabend um 20.30 Uhr die Rückrunde der Fußball-Bundesliga mit dem Spiel FC Bayern München gegen 1899 Hoffenheim startet, wird das Spiel zwischen dem deutschen Rekordmeister […]
  • Livestream von Sky Sport auch auf dem Handy Das Pay-TV-Unternehmen Sky möchte ab dem kommenden Jahre Livestreams aus Europa League und Champions League auch auf Android-Geräte anbieten. So soll man sich die Bayern, Schalke oder […]
  • illegale Fußball-Livestreams werden immer beliebter Wenn der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder Schalke 04 in Bundesliga, DFB-Pokal oder Champions League spielen, schauen Millionen Zuschauer zu und fiebern mit. Ein nicht gerade […]
  • legale Fußball-Livestreams auf MyVideo Wenn heute Abend der FC Bayern München gegen den AS Rom in der Champions League antritt, kann man das Spiel nicht nur auf Sat.1 sehen, sondern auch legal im Internet auf der Videoplattform […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.