Auf Wiedersehen Kai Diekmann

Diesen Artikel bewerten.

Er scheint wohl die Bloggerei leid zu sein, denn genau 100 Tage nach dem Start seines Blogs am 26. Oktober 2009 soll BILD-Chefredakteur Kai Diekmann seinen bissigen und ironischen Weblog kaidiekmann.de im Februar wieder dicht machen. Zwar kündigte er zum Start seines Blog an, erstmal in einer 100-tägige Testphase bloggen zu wollen und danach entscheiden, ob er weiterbloggt, doch wie die Medienseite turi2 erfuhr, ist dem Chefredakteur der BILD-Zeitung Kai Diekmann „der Aufwand für das Projekt ist einfach zu groß geworden, als es dauerhaft zu betreiben“. Diekmanns Blog besticht vor allem durch Selbstironie und durch Sarkasmus gegenüber der Medienbranche. Unter anderem startete er auf seinem Blog eine Kampagne, damit die Fachzeitschrift horizont Diekmann zum Medienmann des Jahres ernennen solle, samt Bettelbrief seiner Frau, stritt sich mit der taz über den Diekmann-Pimmel am taz-Gebäude und bewies sich als bitterböser Büttenredner, als er gegen den Medienpreis des MediumMagazins schoss. Auf Wiedersehen Herr Diekmann. Ihre Spitzen gegen die Medienbranche waren bett gewesen. Und auch wenn es zum Start kaum ein Kritiker erwartet hätte: Die Blogosphäre wird sie vermissen!

Silvio
folgt mir:

Ähnliche Beiträge

  • Bei BILD bloggt der Chef noch selbst Weltweit 100 Millionen Blogs und nun kommt noch einer dazu: kaidiekmann.de. Klar, es handelt sich um den Chefredakteur der BILD-Zeitung. Diekmann scheint auch fleißig gewesen zu sein. Denn […]
  • Zusammenschluss von Trigami und ebuzzing Bei den deutschen Bloggern war Trigami anscheinend schon immer die Nummer Eins, schließlich können Blogbetreiber mit dem Unternehmen aus Basel ihren Blog monetarisieren. Nun schließt man […]
  • Wir sind Helden gegen die BILD Die Anzeigenmotive für die BILD-Zeitung sollte Jedem bekannt sein. Mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen sinnieren auf Plakaten oder in Werbespots über die […]
  • ebuzzing als Alternative zu Trigami und Hallimash Um ihre Server zu finanzieren oder auch um das Taschengeld ein wenig aufzubessern, melden sich diverse Blogger bei Plattformen wie Trigami oder Hallimash an. Hier werden Schreibaufträge […]
  • ZweiNullig.de mit neuem Besucherrekord Allen treuen Besuchern von ZweiNullig.de sei an dieser Stelle Danke gesagt, denn dank den vielen Besuchern, konnte der Blog einen neuen Besucherrekord im Oktober aufstellen. 120.381 Unique […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.