Dass die PlayStation 3 mit seinen mehr als 250 Euro nicht gerade günstig ist, sollte bekannt sein, dennoch verkaufte der japanische Elektronikkonzern SONY weltweit mehr als 25 Millionen Einheiten der Spielekonsole. Doch wenn man sich die PS3 bei Amazon.com bestellt, dann muss man schon viel tiefer in die Tasche greifen, denn Amazon.com ist bei der Auszeichnung des Preises der PlayStation 3 ein grober Fehler unterlaufen. Demnach wollte man die Konsole für 1 Millionen US-Dollar an den Mann bringen, exklusive Versandkosten. Die Meldung sorgte bei PlayStation-Freunden und -Gegnern natürlich schnell für Gelächter. Der Fehler wurde aber erkannt und so wird das Angebot nun wieder mit dem korrekten Preis von 299 Dollar ausgezeichnet.

Seit 2006 im Onlinemarketing tätig. Gehört zur Generation Y und ist immer auf der Suche
nach Neuigkeiten über die es sich zu schreiben lohnt.
Ähnliche Beiträge
- Hau-drauf-Plakat für Nahrungsergänzungsmittel Plakatanzeigen sind ja immer recht eintönig. Nicht so aber für Lab Nutrition, einem Nahrungsergänzungsmittel. Das Plakat ist sogar interaktiv. In Peru hat die Agentur Ogilvy ein […]
- Stadtmarketing: Frühstücksevent lockte 6000 Hungrige Mehr als 6000 hungrige Australier haben gestern in Sydney auf der Harbour Bridge zusammen gefrühstückt. Die „Coat Hanger“, so der Spitzname der 500 Meter langen Brücke, wurde für dieses […]
- Schreiende Ziegen – Goat-Versionen bekannter Songs Frei dem Motto „Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der aus dem Internet kommt, nachmachen müssen“ schwappt derzeit ein fragwürdiger Trend durchs Netz: schreiende Ziegen. Ja, […]
- Rock Simulator 2014 – ein sinnloses Spiel Spielfans, wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein! Und wer keinen Stein parat hat, kann das nun umgehend ändern, mit dem Simulator-Spiel „Rock Simulator 2014“. Gedacht als […]
- Endlich wieder dicke Eier Pünktlich zu Ostern gibt es wieder Dickmann´s Produktvariation, um auch in dieser Zeit kräftig Schokoküsse unter die Leute zu bringen. So gibt es die Leckereien aus Zuckerschaum in […]
Ein Schnäppchen würd ich sagen. Ich hab zugeschlagen, nur die Versandkosten sind mir zu niedrig 😉
Die PS3 wurde nicht 250 millionen mal verkauft
@Blub: Du hast natürlich vollkommen recht. Da hat der Fehlerteufel eine 0 zuviel hineingemogelt. Die richtige Zahl ist NATÜRLICH 25Millionen!