The Walking Dead – Flight 462

Diesen Artikel bewerten.

Seit dem 4. Oktober zeigt der Sender AMC die Webserie Flight 462, die parallel zu Fear the Walking Dead den Ausbruch der Seuche dokumentieren soll, diesmal aus der Perspektive einiger Fluggäste.

Zombies im Flugzeug

Die Webserie Flight 462 soll aus insgesamt 16 Episoden bestehen, die jeweils nur knapp eine Minute lang sind. Am 4. Oktober startete die Kurzserie auf AMC.com und wurde am 11.10. beim Start der 6. Staffel The Walking Dead in den Werbepausen ausgestrahlt.

Flight 462: Das web-spinoff für hartgesottene Zombie-Fans. Quelle: amc.com

Flight 462: Das web-spinoff für hartgesottene Zombie-Fans. Quelle: amc.com

Harte Zeiten für deutsche Fans

Leider wird die Serie in Deutschland nicht, wie in den USA, im Werbeblock von TWD gezeigt. Und es kommt noch schlimmer: Obwohl AMC die Folgen auch auf YouTube hochlädt, können Nutzer mit einer deutschen IP selbst darauf nicht zugreifen. Allerdings haben Hardcore-Fans, die nichts verpassen möchten, immer noch die Möglichkeit, auf gängige Tools und Add-ons zurückzugreifen.

Worum es in Flight 462 geht

Wie bereits erwähnt, findet Flight 462 parallel zu den Geschehnissen in Fear statt. Das heißt, es geht weiterhin um das Prequel zu TWD, das den Ausbruch des Virus zeigt. Bei Flight 462 geht es darum, dass sich ein infizierter Passagier an Bord des Flugzeugs befindet. In den ersten 4 Folgen ist es noch so, dass weder die Crew noch die Passagiere wissen, dass überhaupt eine Seuche in Umlauf ist. Man sieht den Flieger auf dem Rollfeld, dann bewegt es sich; die Reise soll beginnen. Einige Reihen von einem kleinen Jungen entfernt, der im Mittelpunkt der Handlung zu stehen scheint, hört man, wie sich ein Mann übergibt. Ob er der Infizierte sein wird?

Das Besondere an der Webserie

Die Webserie ist mehr als kleiner Appetizer statt als eigenständige Serie zu sehen. Wie AMC verriet, soll eine der Figuren aus Flight in der zweiten Staffel von Fear the Walking Dead zu sehen sein. Man kann also sagen, dass die 16 Episoden einen neuen Charakter vorstellen sollen, den die Fans später im Prequel zu TWD zu sehen bekommen.

Lohnt es sich überhaupt?

Hartgesottene Fans werden ihren Spaß an Flight 462 finden: Durch die Kürze der Episoden findet, zumindest in den ersten Folgen, kaum Handlung statt. Man kann also die Atmosphäre genießen, die Feinheiten der Mimik der Figuren beobachten und sich fragen, was wohl als Nächstes kommt.

Wem das zu wenig ist, sollte sich lieber auf die 6. Staffel TWD stürzen: Die 4. Folge wird aktuell in den USA ausgestrahlt.

Jazz

Ähnliche Beiträge

  • Fear The Walking Dead – warten auf Episode 3 Da konnten die Fans der Zombieserie gestern noch sooft auf Aktualisieren klicken; die 3. Episode FTWD wollte und konnte einfach nicht laden. Verantwortlich ist dafür das Labor Day Weekend […]
  • The Walking Dead 5 – die 5. Staffel auf RTL2 Lange mussten sich die deutschen Zombie-Fans gedulden, doch nun hat das Warten ein Ende! The Walking Dead meldet sich, passend zu Halloween, am 31. Oktober auf RTL2 zurück. Ausgestrahlt […]
  • Cobalt – zur 5. Folge von Fear The Walking Dead Zugegeben: Nach der anfänglichen Euphorie für Fear The Walking Dead schaute ich nur halbherzig die Folge 4. Vielleicht lag es am Militär, vielleicht an den Parallelen zu Under The Dome. […]
  • Fear goes Under The Dome – zur 4. Folge FTWD Am Anfang war da die Serie The Walking Dead, die den gegenwärtigen Zombie-Fans das Fürchten lehren sollte. Und weil dieses Konzept so gut aufging, wurde Fear The Walking Dead als Prequel […]
  • Fear the Walking dead – zur 3. Folge Nach der einen Woche Auszeit haben wir auf die 3. Folge von Fear the Walking dead nur so hingefiebert. Und dann war sie endlich da und brachte ordentliche Zombies mit: Sie gehen, sie […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.