#Rulebreaker – es ist normal, verschieden zu sein

Diesen Artikel bewerten.

[Advertorial] Der Mobilfunkanbieter otelo erfindet sich jetzt ganz neu und will seine Nutzer jetzt mit interessanten News, Tipps und Geschichten begeistern. Eigens dafür hat man die eigene Webpräsenz komplett überarbeitet. Dort sollen Inhalte rund um Mobile Lifestyle, Fairness und vor allem Konventionsbruch angeboten werden. Das zeigt sich auch gleich zum Start der neuen Seite, denn hier arbeitet man mit Hans-Friedrich Baum zusammen. Er verkörpert all die Kriterien, die auch otelo verkörpert. Denn als Graf Fidi ist er Rapper und Sozialarbeiter zugleich.

Das Besondere am rappenden Graf Fidi: Er leidet an einer Gehbehinderung und hat an der linken Hand nur einen Finger. Doch diese Einschränkung hindert ihn nicht daran, Kinder und Jugendlichen zu helfen und nicht-behinderte Menschen beim Thema Inklusion zu sensibilisieren. Er arbeitet in Jugendclubs, Kita und Heimen und beantwortet Fragen zum Thema Behinderung. Somit möchte er dem Schubladendenken ein Ende setzen. Das macht er auch ganz geschickt, denn er selber sieht seine Behinderung gar nicht als Einschränkung in seinem leben. Denn da er nur seine linke Hand nutzen kann, macht er halt alles mit links. Und genau darüber rappt Graf Fidi auch in seinem neuen Rapsong:


Mobilfunkanbieter otelo unterstützt den Rapper und andere Menschen, die sich engagieren bei ihrem Kampf gegen bestehende Konventionen. Diese #Rulebreaker sollen in Zukunft auf der neuen Webseite vorgestellt werden. Ebenfalls gibt es ab sofort dort Tipps zu aktuellen Smartphones, witzigen und hilfreichen Apps und anderen mobilen Geräten gegeben. So bekommt man dort aktuelle News zu Techniktrends und spannenden Tools. In insgesamt fünf Kategorien gibt es spannenden Geschichten über Persönlichkeiten, Ereignisse und Entwicklungen rund um die Themen Konventionsbruch, Fairness und Mobile Lifestyle. Umgesetzt wurde die neue Webseite in Zusammenarbeit mit der Digital-Agentur deepblue networks aus Hamburg.

Merken

Ähnliche Beiträge

  • Milka – ein Klick und du bist da Eine Kuh, die auf der Wiese steht. Ab und Zu mal Vogelgezwitscher. Plötzlich hört man eine Ziege, weiter nichts. Die braune Kuh frisst gemütlich auf der Wiese weiter das Gras. Sehr […]
  • interaktives Werbevideo von Tipp-Ex auf YouTube Ein Bär, YouTube und ein Tipp-Ex. Auf den ersten Blick haben diese drei Sachen wenig miteinander zu tun. Bisher, denn der Korrekturstift verbindet alles in einem interaktiven Video auf […]
  • Weihnachtsgeschenk für den Intimfeind – Elefantenscheiße von SchenkScheiße.de Weihnachten steht vor der Tür und dann heißt es wieder Geschenke an die Liebsten verschenken. Aber habt ihr dabei auch einmal an die Menschen gedacht, die ihr nicht besonders gut leiden […]
  • 3, 2, 1 meins…für 5500 Euro Anfang des Jahres gab es in der Blogosphäre einen Aufschrei, denn „Deutschlands Lieblingsblog“ BasicThinking von Alphablogger Robert Basic wurde für sagenhafte 46.902 Euro an […]
  • Baguetting – ein Stangenbrot wird zum Trend Manchmal fragt man sich wirklich, was man früher ohne Facebook getan hat. Schließlich bringt Facebook die neuesten Trends mit sich – wenn man sich bei den meisten „Trends“ allerdings […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.