Wer dem malaysische Aktivisten Fahmi Fadzil via Twitter olgt, dem ist sicherlich bereits aufgefallen, dass Fahmi Fadzil immer wieder denselben Tweet verschickt. Insgesamt versendete er einen Tweet ganze hundert Mal. Grund dafür ist aber eine skurrile Bestrafung. Denn Fahmi Fadzil hatte via Twitter geschrieben, dass seine schwangere Bekannte bei dem Frauen-Magazin der Blu Inc Media schlecht behandelt worden sei. Und sofort wurde die Anwälte der Blu Inc Media tätig. Zwar löschte Fadzil seinen Tweet und hat sich entschuldigt, doch sein Widerruf war den Anwälten zu wenig. Er wurde nun dazu bestraft, den Widerruf ganze 100 Mal zu posten, damit auch der letzte Follower dies mitbekommt. Bart Simpson lässt grüßen. So schrieb er binnen 3 Tagen 100 Mal den Widerruf „I’ve DEFAMED Blu Inc Media & Female Magazine. My tweets on their HR Policies are untrue. I retract those words & hereby apologize”. Am Samstag war dann mit dem hundertsten Tweet die Strafe abgegolten.
Abgeordneter versendet via Twitter Bilder seines besten Stücks
Twitter, ein Kurznachrichtendienst, der es erlaubt, sich Freunden, Bekannten, Kollegen und der ganzen Welt in 140 Zeichen mitzuteilen. Was man in den nachrichten schreibt, bleibt natürlich einem selbst überlassen. Ein Abgeordneter des US-Kongresses nutze diese Tweets, um diversen jungen Frauen Bilder seines Gemächts zu senden. Skurril dabei: Der Abgeordnete heißt zusätzlich noch Anthony Weiner, die US-amerikanische Bezeichnung für ein Wiener Würstchen. Und Bilder jenes Wiener Würstchens, schickte Weiner im Mai aus versehen um die ganze Welt. Er machte Bilder seiner eng anliegenden Unterhose, in der eine Ausbeulung zu sehen war.
Weiterlesen
Mit Mutter Natur zum Erfolg
Mit Mutter Natur zum Erfolg, anstatt seinen Körper mit Chemikalien und anderen Medikamenten vollzupumpen, dies verspricht der promovierte Biochemiker Dr. Reinhard Hittich. Er gründete 1997 „Dr. Hittich – Greenpower“ sein eigenes Unternehmen zur Herstellung von natürlichen Gesundheitsmitteln. Und dafür steht er mit seinem Namen. Somit möchte er vor allem Nahrungsergänzungen anbieten, die anderes als bestimmte Medikamente keine negativen Nebenwirkungen haben, die übrigens von den meisten Pharmaunternehmen bewusst in Kauf genommen werden. Nahrungsergänzungsmittel haben rein natürliche Wirkstoffe gegen viele Krankheitsbilder.
Weiterlesen
Facebook-Party: 15.000 wollten zu Geburtstagsfeier einer 16-Jährigen
Partyalarm der unangenehmen Art hatte Thessa aus Hamburg am letzten Freitag. Thessa, die ihren 16. Geburtstag feiern wollte, lud Freunde zu ihrer Party via Facebook ein. Dumm nur, dass nicht nur ihre engsten Freunde zur Party eingeladen wurden, sonder alle Facebook-Nutzer. 14.000 Gäste hatten binnen weniger Stunden ihre Teilnahme zugesagt. Thessa hatte nämlich vergessen, die Party als „privat“ zu markieren. Und so kündigten sich neben ihren Freunden auch tausende Unbekannte für die Feier an. 1500 Gäste wollten dann mit Thessa Geburtstag feiern. Und zusätzlich gab es auch noch Randale und so flogen Tische, Stühle und Steine durch Hamburg. Auch die eigens zur Party engagierten Securityleute, konnte die feiernde Meute nicht aufhalten und so musste die Polizei alarmiert werden. Ihren 16.Geburtstag hat sich Thessa sicherlich ganz anders vorgestellt. Diese hatte sich das Spektakel übrigens nicht angeschaut und war zu jener Zeit gar nicht daheim und feierte auswärts.
Weiterlesen
Komm rein, Osama, wir haben dich erwartet
Keine Nachricht hat die US-Amerikaner in den letzten Wochen so sehr gefreut, wie die Nachricht über den Tod des Terrorfürsten Osama Bin Ladens. In den USA gab es spontane Jubelfeiern auf den Straßen und Sondersendungen im TV. Anders als in den Vereinigten Staaten, scheint man in Neuseeland mit dem Thema Bin Laden ganz anders umzugehen. Der Pizzalieferservice „Hell Pizza“ nutzte den Tod Bin Ladens sogar für die eigene Werbung. Denn kaum war Bin Laden tot und Barack Obama verkündete 1 1/2 Stunden nach dem Tod das Ableben Bin Ladens auf einer Pressekonferenz, schaltete Hell Pizza in einer großen Tageszeitung eine halbseitige Anzeige mit dem Text „Komm rein, Osama, wir haben dich erwartet“. Im Kontext mit dem Absender, dem Pizzalieferservice mit dem skurrilen Namen „Hell Pizza“ erscheint die Anzeige zwar witzig, für die meisten Neuseeländer allerdings fragwürdig. Zudem war die Anzeige auch noch geschickt platziert, denn logischerweise berichtete der „Herald“ auf seiner Titelseite von dem Tod Bin Ladens.
Weiterlesen
FACELINKING.com – Link your face to promote your place!
Findest Du altmodische Webkataloge, Linklisten oder Artikelverzeichnisse nicht auch irgendwie langweilig? FACELINKING.com ist ein neues Internetportal und geht als Linkverzeichnis einen etwas ungewöhnlichen aber innovativen Weg. Im Gegensatz zu herkömmlichen Webkatalogen oder Linkverzeichnissen steht anfangs nicht die verlinkte Website im Vordergrund, sondern der Webmaster selbst. Auf FACELINKING.com können Webmaster, Blogger und Internetjunkies kostenlos ihr Foto hochladen und dieses mit ihrer Website, ihrem Blog oder auch mit ihrem Profil bei einem Social Network wie zum Beispiel Facebook, Twitter oder YouTube verlinken.
Weiterlesen
Die große Wintersport-Umfrage
Egal ob Skilfahren, Rodeln, Wandern oder aber auch zum Jagerteetrinken bei den Apres-Ski-Partys auf den Berghütten, der Winterurlaub bietet diverse Möglichkeiten. Doch wie wir aktuell aufgrund der heißen Temperaturen in Deutschland schwitzen, schwitzen anderorts in den Skigebieten vor allem Wirte und Hoteliers. Der Grund: die Zahl an Winterurlaubern wird von Jahr zu Jahr weniger. Die Wintersportorte klagen über weniger Gäste, über leere Lifte und über rückläufige Besucherzahlen in ihren Gebieten. Sicherlich, ein Winterurlaub ist nicht gerade günstig aber dies ist ein Urlaub im Sommer oder zu anderen Jahreszeiten auch nicht. Zumal die Preise für Winterurlaube nicht wirklich gestiegen sind. Was sind also sonst die Gründe für die rückläufigen Besucherzahlen in den Wintersport- und Winterurlaubsgebieten? Und um den genauen Gründen auf die Schliche zu kommen, hat Mountain-Management nun eine große Umfrage zum Thema Winterurlaub und Wintersport gestartet.
Weiterlesen