Fear The Walking Dead – warten auf Episode 3

Diesen Artikel bewerten.

Da konnten die Fans der Zombieserie gestern noch sooft auf Aktualisieren klicken; die 3. Episode FTWD wollte und konnte einfach nicht laden. Verantwortlich ist dafür das Labor Day Weekend in den USA, das auch vor Ort für ein zombiefreies Wochenende sorgte.

Fear The Walking Dead: Am 14. September geht es weiter

Nachdem der Trailer zur 2. Folge bereits etliche Zombiefans in die Irre geführt hatte (»Wird Nick gebissen?«), müssen wir nun richtig tapfer sein und eine weitere Woche ohne Zombies auskommen. Doch was war passiert? Wieso zeigte AMC im Trailer zur 2. Episode den schlimmen Zustand von Nick, der darauf schließen ließ, dass er gebissen wurde?

Fear The Walking Dead: Leider erst wieder am 13. September in Deutschland Quelle: http://www.amc.com/press-kits/fear-the-walking-dead/season1/digital-press-kit/

Fear The Walking Dead: Leider erst wieder am 13. September in Deutschland Quelle: http://www.amc.com/press-kits/fear-the-walking-dead/season1/digital-press-kit/

Die ersten Symptome?

Wir berichteten bereits im ersten Post zu »Fear« ausführlich über die Hauptfigur Nick, den Heroinjunkie. Was im Trailer zu dieser Folge also als Symptomatik für einen Zombiebiss gehalten wurde, war in Wirklichkeit der kalte Entzug, dem Nick sich stellen musste: Zitteranfälle, Krämpfe, Fieber, ständiges Übergeben und Schaum vor dem Mund. Das macht eine einbrechende Zombieapokalypse nicht gerade leichter, gibt aber der Story einen guten Schwung Dynamik mit, von dem das Publikum nie genug haben kann.

Die Familie teilt sich auf

Die Mutter der Familie macht sich, als Nick zu krampfen beginnt, direkt auf in die Schule, um den Medikamentenschrank zu plündern. Dabei trifft sie einen ihrer Schüler und letztendlich müssen sie den Direktor töten, der sich bereits in einen hungrigen Zombie verwandelt hat.
Der Vater macht sich derweil auf die Suche nach seinem leiblichen Sohn und seiner Exfrau, um sie wegen des einbrechenden Virus zu warnen. Dabei geraten sie in eine Demonstration, die ausartet, und müssen Schutz in einem kleinen Laden suchen, während um sie herum die Straßenkrawalle toben.

Und wie geht es weiter?

Die 3. Episode wird also davon handeln, wie die Gruppe um den Vater ihr sicheres Versteck in dem Laden verlassen müssen, um anderweitig Unterschlupf zu finden. Und wie jeder Zombiefan weiß, fängt damit auch immer die Geschichte erst so richtig an.

Am 14. September erscheint auf Amazon Prime die 3. Folge von Fear The Walking Dead »The Dog« und es bleibt nur noch eins zu sagen: Kids; nehmt keine Drogen, denn bei Einbruch einer Zombieapokalypse seid ihr dadurch schwer im Nachteil!

Jazz

Ähnliche Beiträge

  • The Walking Dead – Flight 462 Seit dem 4. Oktober zeigt der Sender AMC die Webserie Flight 462, die parallel zu Fear the Walking Dead den Ausbruch der Seuche dokumentieren soll, diesmal aus der Perspektive einiger […]
  • Cobalt – zur 5. Folge von Fear The Walking Dead Zugegeben: Nach der anfänglichen Euphorie für Fear The Walking Dead schaute ich nur halbherzig die Folge 4. Vielleicht lag es am Militär, vielleicht an den Parallelen zu Under The Dome. […]
  • Fear goes Under The Dome – zur 4. Folge FTWD Am Anfang war da die Serie The Walking Dead, die den gegenwärtigen Zombie-Fans das Fürchten lehren sollte. Und weil dieses Konzept so gut aufging, wurde Fear The Walking Dead als Prequel […]
  • Fear the Walking dead – zur 3. Folge Nach der einen Woche Auszeit haben wir auf die 3. Folge von Fear the Walking dead nur so hingefiebert. Und dann war sie endlich da und brachte ordentliche Zombies mit: Sie gehen, sie […]
  • The Walking Dead 5 – die 5. Staffel auf RTL2 Lange mussten sich die deutschen Zombie-Fans gedulden, doch nun hat das Warten ein Ende! The Walking Dead meldet sich, passend zu Halloween, am 31. Oktober auf RTL2 zurück. Ausgestrahlt […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.