Kaum ein Event ist für die werbetreibende Wirtschaft so wichtig wie das Megasportevent Super Bowl. Um einen Werbespot während des Football-Finales zu schalten, geben die Unternehmen mehrere Millionen US-Dollar für einen 30-sekündigen Spot aus. Eine Sekunde während des Super Bowls kostet sagenhafte 85.000 Dollar. Doch nicht alle Werbespots, die für den Super Bowl eingereicht werden, werden auch vom Sender CBS ausgestrahlt. Zum Beispiel ein Werbespot für die Partnerbörse für homosexuelle Menschen „ManCrunch“. Der Spot, der 3 Wochen vor dem Super Bowl beim Sender eingereicht wurde, zeigt zwei Männer beim Schauen des Super Bowls, die übereinander herfallen.
Weiterlesen
IT-Nachrichten und PC-Community der neuen Generation
PC.de kombiniert Blog mit Community. Klingt zwar anfangs recht merkwürdig, denn schließlich passen Bloggen und der Community-Gedanke auf den ersten Blick nicht wirklich zueinander, doch PC.de verspricht mit seiner Verschmelzung zwischen Weblog und Comunity die IT Community der neuen Generation. Auf dieser Hybrid-Plattform können IT-Fans und Freunde ihren eigenen Blog zum Thema Hardware, Software, Gaming und alles rund ums Netz, Handy, Technik und Computer erstellen. Zusätzlich kann man auch in anderen angemeldeten Blogs zu einem bestimmten Thema schreiben. Die Plattform nennt dies „Gemeinschaftsbloggen“. Das heißt, Themenblogs können gemeinschaftlich geführt werden und so erhält man diverse News und vielfältige Meinungen zu einem bestimmten Thema. Man ist zu einem bestimmten Thema aus dem IT-Bereich also immer up to date. Wird ein bestimmtes Thema nicht behandelt, kann man sich also selber als Newsreporter beteiligen. Um Mitglied bei PC.de zu werden ist eine sogenannte Invite-Anforderung nötig, das ist eine Einladung eines bestehenden Mitglieds bei PC.de. Dieses elitäre System kennt man ja bereits von diversen „Einkaufs-Clubs“ im Internet.
Weiterlesen
Homer Simpson und das Couchgag-App
Der Couchgag der Simpsons ist legendär. Die gelbe Familie trifft sich zu Beginn jeder Folge zum gemeinsamen Simpsons-Gucken. Doch jeder Couchgag ist anders, was den Gag zu Beginn jeder Folge so einzigartig macht. Entweder treffen die Simpsons auf die Familie Feuerstein, das Sofa ist weg, Opa Simpson hat das Sofa besetzt, die Couch bricht unter der Last der Familie Simpson zusammen, oder, oder, oder. Doch auch aktuelle Ereignisse werden von den Simpsons-Machern in der Eröffnungssequenz verarbeitet und aufs Korn genommen. So nutzt Familienoberhaupt Homer in der aktuellen US-Folge der Simpsons sein iPhone, um das Couchgag-App abzurufen.
Weiterlesen
Nackig machen für ein Bud Light
Wie weit würde man für ein Bier gehen…diese Frage stellt sich der neueste Viralspot „Clothing Drive“ von DDB , Chicago für die amerikanische Biermarke Bud Light. Man stelle sich vor, in der Firma wird für Obdachlose Kleidung gespendet. Für jedes Kleidungsstück gibt es ein Bud Light. Da lassen sich die männlichen Angestellten nicht zweimal bitten und so laufen in der Firma halbnackte und nackte Angestellte herum. Es ist ja für einen guten Zweck! Und siehe da, die Kleidersammlung war die erfolgreichste Aktion im Unternehmen. Die Produktion des 1:20 Minuten langen Viralspots übernahm Tool of North America. Schön, wenn man was Gutes tun kann.
Weiterlesen
Hat Facebook Angst vor Mond-Nazis?
Der „Mitmach-Film“ „Iron Sky“ von Johanna Sinsalo, bei dem Nazi vor Kriegsende zuerst mit Reichs-Flugscheiben auf den Mond flüchten, um 2018 zurück auf die Erde zu kommen, soll es im kommenden Jahr in die Kinos schaffen, doch schon jetzt gibt es kleine Probleme. Denn die Fanpage zum Film wurde am Dienstag von Facebook gesperrt. Ohne Vorwarnung sperrte man die Seite, die tausende Fans für Anlaufstelle war. Hat Facebook etwa Angst vor den Mond-Nazis?
Weiterlesen
Eine App für Alles
Für das iPhone soll es ja für jegliche Bedürfnisse eine Applikation geben. Noch hat man natürlich nicht für alles eine App geschaffen, doch im Geheimlabor von Apple werkelt man fleißig an neuen Apps. Das nachfolgende Video zeigt dann die neuesten Ergebnisse aus dem Geheimlabor. Neue Apps sind zum Beispiel das Hammer-App, mit dem man zum Beispiel mit seinem iPhone Nägel in die Wand schlagen kann. Oder das Waagen-App. Einfach auf sein iPhone stellen und schon weiß man, wie schwer man ist. Nützlich ist auch die Applikation, mit der man erkennen kann, ob man schwanger ist, oder nicht. Dazu muss man einfach auf sein iPhone urinieren. Wer brauch da schon teure Schwangerschaftstests, wenn man ein iPhone hat? Ebenfalls hat man ein App entwickelt, bei dem man sein iPhone in ein tiefes Loch werfen kann und das iPhone anzeigt, wieviele Meter tief dieses Loch ist, in dem das iPhone gerade liegt. Die neuen Apps, die vom Team rund um Scott Forstall entwickelt wurden, kann man jetzt im App-Store downloaden:
Weiterlesen
Besucherstatistik Januar 2010
Auch im neuen Jahr konnten die guten Besucherzahlen auf ZweiNullig.de gehalten werden und verbesserten sich im Gegensatz zu den Statistiken im Dezember 2009 sogar um knapp 15 Prozent nach oben! So wurden im Januar 30.148 Unique User verzeichnet. In Seitenzugriffen heißt das, 43.768 Page Impressions. Jeder Besucher klickte als genau 1,45 Seiten. Zwar gab es in der Blogosphäre eine Hype um das neue Tablet von Apple, doch nicht der Bericht zum iPad war es, der die Besucherzahlen in die Höhe getrieben haben. Der Bericht zum iPad wurde nämlich „nur“ 1.715 Mal aufgerufen, somit sind 5 andere Berichte aus dem Januar populärer gewesen:
Weiterlesen