Sex-Angriff auf Twitter

„Internet is for porn“ heißt es ja immer so schön, doch den Nutzern von Twitter wurden Pornos am Dienstag wohl nur noch lästig. Wer auf der Suche nach Stars und Sternchen war, der bekam fast nur Porno-SPAM angezeigt. Hat man zum Beispiel nach Twitter-Liebling (seit Wochen in den Tending Topics) und Kinderstar Justin Bieber gesucht, gab es gefakte Bieber-Accounts, hinter den sich SPAM und Hardcore-Porno-Bilder versteckten. Die Links in den jeweiligen Tweets waren mit diversen Schadprogrammen versehen. Dank der Mithilfe der vielen anderen Twitter-Nutzer, die diese SPAM-Accounts gemeldet haben, hat der Microbloggingdienst das Problem mittlerweile in den Griff bekommen und die meisten dieser Fake-Accounts gelöscht.

Kalkulierter Werbegau: Comedy Central provoziert Kirche

Ob das die katholische Kirche witzig finden wird, ist sehr stark zu bezweifeln: Ab Gründonnerstag wird Comedian Dirk Bach auf Comedy Central im Osterprogramm des Comedysenders in der „Comedy Central Osterpredigt“ die Kirche auf die Schippe nehmen. In kurzen Ausschnitten wird Dirk Bach als Papst zu sehen sein und in den Clips unter anderem die Kirche auflösen – schließlich könne man dann im Big-Brother-Container Unterschlupf finden. Es ist also quasi nur eine Frage der Zeit, bis man Gegenreaktionen der katholischen Kirche erwarten kann. Doch das nimmt der Comedy-Sender aus Berlin wohl gerne in Kauf, schließlich wäre man dann endlich wieder mal im Gespräch. Neben kurzen Ausschnitten mit Dirk Bach, wird es an Ostern nicht minder provokative Sendungen auf Comedy Central zu sehen geben. Die Folgen von South Park und Family Guy werden sich ebenfalls dem Thema Gott und Kirche widmen.

McDonald’s Shake färbt den Chicago River grün

Zum St. Patrick’s Day am 17.März, dem Gedenktag zu Ehren des irischen Nationalheiligen St. Patrick ist die Farbe Grün nicht mehr wegzudenken. Teilweise werden sogar Flüße in güner Farbe eingefärbt (u.a. mit Uranin). Diesen Umstand hat die Leo Burnett Agency genutzt, um für ihren Kunden McDonalds eine besondere Ambient Media Marketingaktion durchzuführen. Da seit rund 50 Jahren in Chigaco der Chicago River grün eingefärbt wird, hat man einen knapp 7 Meter großen McDonalds-Becher direkt an den Chicago River platziert. Somit sieht es aus, als ob der Inhalt des McDonald’s Shamrock Minz-Shakes in den Fluß fließt.
Weiterlesen

Freddy Krueger und Chucky werben für Burger King

Während Fritten- und Burgerbude McDonalds in Frankreich mit Darth Vader und King Kong wirbt, hat Konkurrent Burger King noch bösere Testimonials für sich gewonnen. In den Vereinigten Arabischen Emiraten werben jetzt 4 Filmbösewichte für Whopper und Co. Die Idee hinter der Out-of-home- und Printkampagne kommt von Tonic Communications. Dabei erklärt man auf den Anzeigemotiven mit den Mördern aus diversen Horrorfilmen auch, dass man bis ins Morgengrauen geöffnet hat: „Open late – Now open until 4AM every night- Burger King – Have it your way“. In den Motiven sieht man Chucky die Mörderpuppe, Freddy Krueger (Nightmare On Elm Street), Jason (Freitag der 13.) und den Mörder aus Scream.
Weiterlesen

Die glückliche Kuh schaut TV

Das glückliche Kühe mehr Milch geben ist längst bewiesen. Die Frage ist allerdings, wie macht man eine Kuh überhaupt glücklich? Ein russischer Kuhbauer will die Lösung gefunden haben. In einem kleinen Dorf, in der Nähe Moskaus, ließ der Bauer LED-Flachbildschirme von Samsung im Kuhstall aufhängen und berieselt die Milchkühe fortan mit Bildern aus dem Fernsehen. Im Fernsehprogramm zu sehen: grüne Alpenwiesen aus der Schweiz. Diese sollen den Kühen vortäuschen, dass sie sich auf einer grünen Weide befinden, anstatt in ihrer engen Stallung. Freilandhaltung mal etwas anders. Ob die Kühe nun wirklich mehr Milch geben, als es normal üblich ist, möchte der Bauer nun testen. Im Vergleich mit den TV-schauenden Kühen ist eine Kontrollgruppe ohne Fernsehgerät. Bleibt für die Kühe nur zu hoffe, dass der Bauer nicht aus Versehen auf das Nachmittagsprogramm im deutschen Fernsehen zappt.

entlaufener, drogensüchtiger Affe ist der neue Star auf Facebook

Nachdem Stars, Politiker, Normalos und sogar eine Brezel tausende von Fans bei Facebook für sich verbuchen können, mausert sich nun ein entlaufener Rhesusaffe zum Star von Facebook. Vor rund einem Jahr gingen bei der örtlichen Polizei in Florida erste Meldungen ein, dass sich in den Hinterhöfen ein mysteriöser Affe herumtreibt und diverse Nachrichtenmagazine und TV-Show berichteten über die Meldung. Schnell wurde der kleine Affe zum Stadtgespräch und auch eine eigene Fansite auf Facebook wurde ihm gewidmet. Am Sonntag wurde jener Affe dann in St. Petersburg gesehen. Er fiel in den Pool der Familie Barth. Die „Mystery Monkey of Tampa Bay“-Facebook-Seite konnte sich nach Medienberichten kaum noch vor dem Besucheransturm retten.
Weiterlesen

Russland provoziert mit Anti-Raucher-Kampagne

Was die Franzosen können, können wir schon lange“, dachte sich wohl die russische Agentur News Outdoor Group. Und so provozieren sie mit ihrer neuesten Anti-Rauch-Kampagne das russische Volk mit einer gewagten Plakatkampagne. Darauf zu sehen: ein Baby, auf dem eine Zigarette ausgedrückt wurde. Der Text auf dem Billboard fragt: „Rauchen in Gegenwart eines Kindes schadet ihm weitaus mehr. Ist ihnen dies egal?“ Der Werberat möchte nun einschreiten. Doch ein Sprecher der Agentur erklärte, dass man zwar heftig über das Bild diskutieren würde, doch wenn man mit dem provozierenden Bild dazu beitragen kann, dass kleine Kinder keinen Zigarettenrauch mehr einatmen müssen, hat man Erfolg. Auch auf weiteren Plakatmotiven möchte die News Outdoor Group darauf hinweisen, dass Rauchen tödlich sein kann und funktioniert den Glimmstengel zum Messer und zur Pistole um.
Weiterlesen