Der Kampf Apple gegen PC scheint ein Wettstreit zu sein, der sich noch um Jahre hinziehen wird. Ob es überhaupt einen Sieger geben wird, ist fraglich. Doch in den kultigen Get-A-Mac-Virals scheint Apple den Kampf gegen den PC schon längst gewonnen zu haben. In den Get-A-Mac-Spot streitet sich Apple (Justin Long) mit seinem Widersacher (John Hodgman), wobei der PC gegen den Mac immer wieder den Kürzeren zieht. Die vergleichende Werbung wurde schnell zum Kult. Doch die kultigen Spots werden wohl leider nicht fortgesetzt. Comedian Justin Long, der in den Spots den personifizierten Mac spielt, erklärte, dass Apple die Spots nicht mehr produzieren möchte und seine Rechner anders bewerben. Die Get-A-mac-Spots, die vor allem auf YouTube und Co. eine breite Anhängerschaft gefunden haben, zeigten auf witzige Weise auf, dass der PC gegen einen Apple keinerlei Chancen habe und das Betriebssystem Mac OS X den Windows-Konkurrent weit überlegen sei. Die Get-A-Mac Spots stammen von Media Arts Lab aus L.A.
wegen Beleidigungen auf Facebook: 16-Jähriger verklagt eigene Mutter
Dank Facebook hängt im US-Bundesstaat Arkansas nun der Haussegen schief. Es geht sogar soweit, dass ein 16-Jähriger seine eigene Mutter verklagt hat. Der Grund: die Mutter belästigte ihren Sohn angeblich auf dem Sozialen Netwerk. Was war passiert? Laut Aussage des Schüler soll sich die Mutter unerlaubt in den Facebook-Account ihres Sohnes gehackt haben. Sie soll das Passwort geändert habe und die Freunde aufs Übelste beleidigt haben, die nicht ahnen konnten, dass sich die Mutter des Facebook-Freundes Zugang zum Account verschafft hat. Das Gericht in Arkansas soll nun durchsetzen, dass sie die Mutter nicht mehr ihrem 16-jährigen Sohn nähern darf. Noch äußerte sich das Gericht und die Staatsanwaltschaft zu den Anschuldigungen und der Klage des Jungens nicht, da er noch minderjährig sei. Die Mutter verteidigte ihre Aktion, dass sie als erziehungsberechtigte Person in die Angelegenheiten des 16-Jährigen einmischen darf, zumal der Junge auf seiner Facebookseite schrieb, dass er aus Liebeskummer mit dem Auto mit teilweise bis zu 150km/h über die Straßen heizte.
2-Jährige beweist: Apple iPad ist kinderleicht
Wie einfach und intuitiv der neue Apple iPad zu bedienen ist, zeigt sich gerade im neusten YouTube-Hit- Kinderleicht bedient ein zweieinhalbjähriges Mädchen das neue Apple iPad des Vaters, sich das Tablet von Apple zum US-Verkaufsstart am letzten Samstag geholt hat. „Ein ideales Werbevideo“, könnte man denken, wenn man das Video sieht, schließlich zeigt das kleine Mädchen, wie kinderleicht und problemlos das iPad doch zu bedienen ist. Das iPad-Video wurde schnell zum Renner beim großen Videoportal und wurde zum aktuellen Zeitpunkt bereits über 140.000 Mal angesehen. Apple scheint derzeit von den vielen Videos zum iPad auf YouTube und Co. zu profitieren, schließlich bekommt das nicht ganz perfekte iPad somit kostenlose Promotion…auch wenn in anderen Videos das iPad auch mal zertrümmert oder zermixt wird. Steve Jobs wird sich über die kostenlosen Promovideos sicherlich freuen.
Weiterlesen
H&M initiiert Flashmob mit Kindern
Das schwedische Modehaus H&M hat, um ihre neue Kidsline-Kinderkollektion einmal etwas anders zu präsentieren, Ende März einen kommerziellen Flashmob in San Francisco initiiert. Auf dem großen San Francisco Union Square. Was erst mit einem einsamen Trommler und einem kleinen, talentierten Tänzer auf der Tanzfläche begann, endete mit einem großen Kinder-Flashmob. Nachdem der erste Tänzer sein Bestes auf der großen Fläche gab, kamen mehr und mehr Kids, zum Jubel der erwachsenen Zuschauer, auf die Tanzfläche und performten ihren einstudierten Tanz. Logischerweise trugen alle 65 kindlichen HipHop-Tänzer nur die neuste Mode von H&M. Die Zuschauer konnten die neue Kollektion gleich im H&M, das direkt am San Francisco Union Square steht, kaufen.
Weiterlesen
Alicia Keys sucht Schreiber für ihren Blog
Scheinbar haben US-Promis keine Zeit mehr, ihren eigenen Blog zu betreuen. Nachdem schon US-Präsident Barack Obama einen offiziellen Schreiber für seinen Twitter-Account suchte, ist nun auch Pop- und R’n’B-Sängerin Alicia Keys auf der Suche nach einem persönlichen Schreiberling für ihren Weblog IamASuperWoman.com. Der Headblogger für die Seite der 29-jährigen Sängerin wird auf der Job-Seite Monster.com gesucht und sollte sich bis zum 3.Mai bei Alicia Keys beworben haben. Der Keys-Blogger sollte Erfahrung als Blogger haben und zumindest einen Bachelor-Abschluss. Ebenfalls sollte sich der neue Schreiberling in der Popwelt auskennen und junge Mädchen und Frauen motivieren können. Für den Job als Headblogger der Grammy-Gewinnerin muss man dann allerdings 2 bis 3 Jahre nach New York City umziehen und Lohn gibt es für den Job auch nicht…
Das (dunkle) Geheimnis von Nike Air
Ein aktueller Viralspot zeigt das Geheimnis der Nike Air-Sportschuhe. In dem Video plaudert ein Nike-Mitarbeiter aus, dass die Luft in den Luftpads der Nike Airs in Wirklichkeit die Atemluft von Hochleistungssportlern wie Maria Sharapova, Paula Radcliffe, John McEnroe, Sanya Richards oder Carl Lewis ist. Seit 30 Jahren wird die Atemluft der Profis in riesigen Kanistern gesammelt und in den Luftpolstern in den Nike-Schuhen genutzt. Ein dunkles Geheimnis in der Nike-Geschichte ist damit also (auf witzige Art) gelöst worden.
Weiterlesen
Zerstörungswut am Apple iPad
Apple-Jünger warteten monatelang auf die neue Wunderwaffe mit dem Apfel: das iPad. Am Samstag kam dann der große Tag und das iPad war in den Vereinigten Staaten in den Apple Stores erhältlich. Auch der 19jährige Justin Kockott hat sich das iPad geholt…um es mit seinem Baseballschläger zu zertrümmern, was Apple-Jünger sicherlich die Tränen in die Augen trieb. Die Zerstörung des iPads dokumentierte er in einem Video, dass er auf YouTube stellte und zeigte damit, was er vom neuen iPad von Apple hält. Das Video wurde bei YouTube schnell zum Hit, doch für dieses Sakrileg musste Justin Kockott auch eine Menge Hasskommentare ernten. Glück im Unglück für Justin Kockott: zum Verkaufsstart sicherte er sich gleich 3 Apple iPads.
Weiterlesen